24.05.- 22.06.2014 Ausstellung "THE LINE Nikosia, geteilte Stadt"

a90ef0355d0566c00567211ec370f9b9Anna Papoulias THE LINE Nikosia geteilte Stadt (Fotografie), Laura Dilettante Der Name Verpflichtet (Musik)

THE LINE Nikosia geteilte Stadt

Durch eine Insel von 9250 km² verläuft eine Grenze, die von Internationalen UN Soldaten bewacht wird. Zwei unterschiedliche Sprachen werden gesprochen. Eine bürgerkriegsähnliche Erfahrung prägt beide Seiten. Erinnerungen, die im Alltag weiterleben und an die Kinder weitergegeben werden. Die Fotografin Anna Papoulias hat sich 2006 auf die Reise nach Zypern gemacht und mit ihrer sozialdokumentarischen Arbeit THE LINE ein vielschichtiges Bild von Nikosia, der geteilten Stadt mitgebracht. Sie hat bis heute an Aktualität nicht verloren. Wie schon in ihren vorherigen konzeptionellen Fotoarbeiten richtet sie ihr Augenmerk auf Kinder. In Nikosia hat sie diese in großformatigen Porträts festgehalten. Die Kinder sollen den Prozess des Fotografiert Werdens bewusst erleben und mitgestalten. Deshalb überlässt Anna Papoulias ihnen die Wahl bezüglich des Ortes und der eigenen Darstellung vor der Kamera. Im Spannungsfeld zwischen Inszenierung und Selbstpositionierung liegt der Schwerpunkt der Fotografin. Anders als in ihren bisherigen Arbeiten ergänzt sie die Portraits mit Auszügen aus ihrem Arbeitstagebuch. Durch Gespräche mit den Kindern ergeben sich ihre dokumentarischen Wege durch die Altstadt, die sie fotografisch festhält. Auch die Kinder werden von ihr mit digitalen Kleinbildkameras ausgestattet und mit dem Auftrag losgeschickt, alles zu fotografieren, was ihnen in ihrem unmittelbaren Umfeld wichtig erscheint. Die Künstlerin begibt sich hier auf eine Spurensuche nach dem Gefühl, wie sich diese Stadt, diese Teilung anfühlt. Ein Zypriot sagte ihr, dass diese Insel einen unglaublich großen Schmerz in sich trägt, und wer offen und sensibel dafür ist, spürt ihn sehr deutlich. Anna Papoulias absolvierte die Fotoklasse am Lette Verein, Berlin. Ihre sozialdokumentarischen Arbeiten wurden national und international ausgestellt. www.annapapoulias.de

Laura Dilettante Laura Dilettante spielt Akkordeon und singt. Ihr neues Programm “Laura Dilettante, Der Name Verpflichtet” beinhaltet selbstgeschriebene Stücke über Liebe, Lust und Freiheit, ein paar alte Schinken aus den 20er Jahren und einige ihrer liebsten Discolieder als Moll-Walzer. "Ihre Lieder sind gleichsam frech als auch tiefgründig und regen mal zum Schmun-zeln, mal zum Nachdenken an - vorgetragen mit viel Charme, Witz und Persönlichkeit." (Generalanzeiger Bonn) www.laura-dilettante.de

THE LINE Nikosia, geteilte Stadt
Vernissage 23.05.2014 ab 20:00Uhr

Ausstellungsdauer: 24.5.-22.6.2014
Öffnungszeiten: Sonntag 16—18 Uhr u.n.V. während der Ausstellungsdauer

Fotoraum
Herderstr.88
50935 Köln
0221/432578
www.fotoraum-koeln.de

Der FOTORAUM ist ein unabhängiger Kunstort in Köln- Lindenthal, der sich der Präsentation aktueller Positionen künstlerischer Fotografie verschrieben hat. In der Reihe WIR HABEN GÄSTE stellt der FOTORAUM seinem Publikum künstlerische Konzepte spartenübergreifend im Dialog miteinander vor. Neben einem Gast mit dem Schwerpunkt Fotografie oder Video präsentieren weitere Künstler am Eröffnungsabend korrespondierende Musikkonzerte, Audio- Beiträge, temporäre Installationen oder Vorträge. Zwischen Publikum und Künstlern kommt es so zu einem spannenden, interdisziplinären Austausch.

Foto: (c)Anna Papoulias

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop