24.03.- 14.04.2019 Ausstellung "In der Erde blüht ein Traum - Birgit Schlechtriemen" Friedenskirche Köln-Mülheim

birgit schlechtriemenWerden und Vergehen gehören zu den sinnlichen Erfahrungen in der Welt und können als spirituelle Wahrheit persönlich erlebt werden.
Diesen inneren schöpferischen Prozess während seines Geschehens bildhaft sichtbar zu machen, ist das künstlerische Anliegen. Die märchenhaft anmutenden Bilder von Mensch, Frau, Tier und Naturraum können eine innere magische Welt öffnen, die wir emotional erfahren.
Sie ermöglichen den Einstieg in unsere tiefer liegenden universellen Wahrheiten. In der Annäherung ahnen wir die Bedeutsamkeit von Leben, Tod und Wandlung.

Eröffnung der Ausstellung
Birgit Schlechtriemen
Samstag, 23. März 2019 um 19.00 Uhr

Begrüßung: Pfarrer Sebastian Baer-Henney
Einführung: Dr. Christiane von Scheven

Musik:
Contra Solaris
Psychedelische Klangräume aus Leipzig
Patrice Robert Lipeb – Gitarre
Leo Le Blanc – Keyboard
Marius Feilhauer – Drums

Franziska Maria Sellmeier / Tanzimprovisation als Kunst aus Bochum

Dauer der Ausstellung: 24. März bis - 14. April 2019

Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 15.00 - 18.00 Uhr und nach Vereinbarung

Friedenskirche
Wallstraße 70
51063 Köln

Weiterer Event in der Friedenskirche:

46501180 1864209933676075 3953715063247863808 nMülheimer Nacht
Samstag 06. April um 20.00 Uhr
Einlass 19.00 Uhr

20.00 Uhr
Klaus der Geiger und Marius Peters Gitarre mit ihrem neuen Programm „Immer Dolla“; ein schräges, umwerfendes Programm mit Musik des Teufelsgeigers Niccolo Paganini, Jazz und Liedern.

22.00 Uhr „Permutations/Generations“; die Musiker Philip Zoubek – Orgel, Synthesizer, Michael Niesemann – Altsaxophon, Barockoboen und Pablo Giw – Trompete, Dämpfer gestalten in dieser Premiere in der Friedenskirche eine Musik, die sowohl vom klanglichen Repertoire der neuen Improvisationsmusik, vom Minimalismus, aber auch von der Alten Musik inspiriert ist.

Mittwoch 10. April 2019 um 20.00 Uhr:
„Hot Spot – Max Reger“
Martin Schmeding, Orgel und historischer Flügel. Eintritt 15,-/10,-€

„Permutations/Generations“ und „ Hot Spot – Max Reger“ sind Veranstaltungen der offenen Friedenskirche in Zusammenarbeit mit Zamus, Kölner Fest für Alte Musik.

https://www.facebook.com/muelheimernacht/
http://www.muelheimernacht.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop