Begegnungsreihe BLIND DATE geht mit vier Konzerten ins dritte Jahr

kejbpbldnejlokloDie musikalische Begegnungsreihe BLIND DATE geht mit vier Konzerten ins dritte Jahr und begründet somit eine kleine Tradition! Grund genug auch neu Spielstätten auszuloten!

Erneut hat Kurator und Mitstreiter Jens Düppe eine Riege von sieben renommierten Musikerinnen und Musiker ausgewählt, deren spontane Begegnungen spannende Resultate versprechen. Spontan deshalb, weil weder die Beteiligten noch das Publikum im Vorfeld wissen, welche Paarung am entsprechenden Abend zustande kommt. Bereits die vergangenen Jahre haben bewiesen, dass dieses Veranstaltungsformat seinen ganz besonderen Reiz hat und von den Musiker*innen absolute Offenheit und Flexibilität fordert, denn eines ist gewiss: sie haben noch nie zusammen gespielt. Das Publikum wird unmittelbar zum Teil des musikalischen Kennenlernens – eine Situation, die in dieser Form sich niemals wiederholt.

Erstmalig verlässt Düppe mit BLIND DATE auch das gewohnte Umfeld von „Kölns Kleinster Klangbrücke“ (siehe Kölner Stadtanzeiger Mai 2019), dem Salon de Jazz und nimmt zweiweitere charmante Spielstätten außerhalb von Köln dazu, darunter der wirklich fantastisch anmutende Lichtturm in Solingen, wo beim ersten Termin im Mai mit Ausblick über die Wälder improvisiert wird.

Save the Blind Date …!

Date 1: 27.06.2020

Wann? 19.00h - ohne Pause

Wo? Friedenskirche Ratingen-Ost, Hegelstr. 16, 40882 Ratingen

Eintritt: € 25,-

Anmeldung unter: blinddate@eastplugged.de / Presse bitte direkt an: info@cubus-music.de

Die Termine und Orte der weiteren Veranstaltungen können aus bekanntem Grund erst im weiteren Verlauf des Junis bekannt gegeben werden.

Quelle Text/Foto: www.cubus-music.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.