Begegnungsreihe BLIND DATE geht mit vier Konzerten ins dritte Jahr

kejbpbldnejlokloDie musikalische Begegnungsreihe BLIND DATE geht mit vier Konzerten ins dritte Jahr und begründet somit eine kleine Tradition! Grund genug auch neu Spielstätten auszuloten!

Erneut hat Kurator und Mitstreiter Jens Düppe eine Riege von sieben renommierten Musikerinnen und Musiker ausgewählt, deren spontane Begegnungen spannende Resultate versprechen. Spontan deshalb, weil weder die Beteiligten noch das Publikum im Vorfeld wissen, welche Paarung am entsprechenden Abend zustande kommt. Bereits die vergangenen Jahre haben bewiesen, dass dieses Veranstaltungsformat seinen ganz besonderen Reiz hat und von den Musiker*innen absolute Offenheit und Flexibilität fordert, denn eines ist gewiss: sie haben noch nie zusammen gespielt. Das Publikum wird unmittelbar zum Teil des musikalischen Kennenlernens – eine Situation, die in dieser Form sich niemals wiederholt.

Erstmalig verlässt Düppe mit BLIND DATE auch das gewohnte Umfeld von „Kölns Kleinster Klangbrücke“ (siehe Kölner Stadtanzeiger Mai 2019), dem Salon de Jazz und nimmt zweiweitere charmante Spielstätten außerhalb von Köln dazu, darunter der wirklich fantastisch anmutende Lichtturm in Solingen, wo beim ersten Termin im Mai mit Ausblick über die Wälder improvisiert wird.

Save the Blind Date …!

Date 1: 27.06.2020

Wann? 19.00h - ohne Pause

Wo? Friedenskirche Ratingen-Ost, Hegelstr. 16, 40882 Ratingen

Eintritt: € 25,-

Anmeldung unter: blinddate@eastplugged.de / Presse bitte direkt an: info@cubus-music.de

Die Termine und Orte der weiteren Veranstaltungen können aus bekanntem Grund erst im weiteren Verlauf des Junis bekannt gegeben werden.

Quelle Text/Foto: www.cubus-music.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop