Der Bücherbus fährt wieder! Neuer Haltestellenplan gilt ab März 2015

buecherbusDie rollende Bibliothek der Stadtbibliothek Köln ist ab Montag, 2. März 2015, wieder mit neuem Fahrplan unterwegs. Wochentags können Kundinnen und Kunden in dem Angebot aus mehr als 7500 aktuellen Medien stöbern.

Der Fahrplan

MONTAG
12 bis 13 Uhr Holweide, Buschfeldstraße
13.30 bis 14.30 Uhr Brück, Marktplatz / Am Gräfenhof
15 bis 16 Uhr Dellbrück, Thurner Straße / An der Kirche
16.30 bis 18Uhr Höhenhaus, Honschaftsstraße

DIENSTAG
12 bis 13 Uhr Ostheim, Rösrather Straße / Servatiusstr.
13.30 bis 14.15 Uhr Porz-Gremberghoven, Frankenplatz
15 bis 16.15 Uhr Lind, Straße "Im Bruch" / "Viehtrift"
17 bis 18 Uhr Ebertplatz, Theodor-Heuss-Ring 34 / Ecke Clever Ring

MITTWOCH
12 bis 12.45 Uhr Meschenich, Am Kölnberg
13 bis 13.45 Uhr Raderthal, Markusstraße 46
14.30 bis 16.30 Uhr Braunsfeld, Aachener Straße / Wochenmarktplatz
17 bis 19 Uhr Sülz, Hermeskeiler Platz

DONNERSTAG
12.30 bis 13.30 Uhr Ossendorf, Peter-Röser-Straße/KiTa
14 bis 15 Uhr Worringen, Hackenbroicherstraße Tour A (gerade Woche)
15.30 bis 16.15 Uhr Blumenberg, Geiersbergstraße
17 bis 18 Uhr Chlodwigplatz / vor der Severinstorburg Tour B (ungerade Woche)
15.30 bis 16.30 Uhr Blumenberg, Geiersbergstraße
17 bis 18 Uhr Esch, Martinusstraße / Amselweg

FREITAG
13 bis 14 Uhr Riehl, Riehler Gürtel / Stammheimer Straße
14.30 bis 16 Uhr Widdersdorf, Zum Dammfelde / Nähe Buchenweg
16.30 bis 18 Uhr Lövenich, Dr. Johannes-Honnef-Straße / Platzfläche

Weitere Informationen und der aktuelle Haltestellenplan

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / http://www.stadt-koeln.de
Foto: © Stadtbibliothek Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.