Der Bücherbus fährt wieder! Neuer Haltestellenplan gilt ab März 2015

buecherbusDie rollende Bibliothek der Stadtbibliothek Köln ist ab Montag, 2. März 2015, wieder mit neuem Fahrplan unterwegs. Wochentags können Kundinnen und Kunden in dem Angebot aus mehr als 7500 aktuellen Medien stöbern.

Der Fahrplan

MONTAG
12 bis 13 Uhr Holweide, Buschfeldstraße
13.30 bis 14.30 Uhr Brück, Marktplatz / Am Gräfenhof
15 bis 16 Uhr Dellbrück, Thurner Straße / An der Kirche
16.30 bis 18Uhr Höhenhaus, Honschaftsstraße

DIENSTAG
12 bis 13 Uhr Ostheim, Rösrather Straße / Servatiusstr.
13.30 bis 14.15 Uhr Porz-Gremberghoven, Frankenplatz
15 bis 16.15 Uhr Lind, Straße "Im Bruch" / "Viehtrift"
17 bis 18 Uhr Ebertplatz, Theodor-Heuss-Ring 34 / Ecke Clever Ring

MITTWOCH
12 bis 12.45 Uhr Meschenich, Am Kölnberg
13 bis 13.45 Uhr Raderthal, Markusstraße 46
14.30 bis 16.30 Uhr Braunsfeld, Aachener Straße / Wochenmarktplatz
17 bis 19 Uhr Sülz, Hermeskeiler Platz

DONNERSTAG
12.30 bis 13.30 Uhr Ossendorf, Peter-Röser-Straße/KiTa
14 bis 15 Uhr Worringen, Hackenbroicherstraße Tour A (gerade Woche)
15.30 bis 16.15 Uhr Blumenberg, Geiersbergstraße
17 bis 18 Uhr Chlodwigplatz / vor der Severinstorburg Tour B (ungerade Woche)
15.30 bis 16.30 Uhr Blumenberg, Geiersbergstraße
17 bis 18 Uhr Esch, Martinusstraße / Amselweg

FREITAG
13 bis 14 Uhr Riehl, Riehler Gürtel / Stammheimer Straße
14.30 bis 16 Uhr Widdersdorf, Zum Dammfelde / Nähe Buchenweg
16.30 bis 18 Uhr Lövenich, Dr. Johannes-Honnef-Straße / Platzfläche

Weitere Informationen und der aktuelle Haltestellenplan

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / http://www.stadt-koeln.de
Foto: © Stadtbibliothek Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop