"Ins Herz der Revolution" Wiederaufnahme von Marat/Sade in der Brotfabrik Bonn

Marat Sade2 Foto Marco PiecuchNach der überaus erfolgreichen Premiere im Herbst 2017 bringen Schauspielstudenten der Alanus Hochschule und die Groove@Grufties erneut Peter Weiss’ Drama und Musical „Marat/Sade“ auf die Bühne. In einer Inszenierung von Michael Barfuß erwartet die Zuschauer in der Brotfabrik Bonn-Beuel am 29. und 30. Mai sowie am 1. und 2. Juni jeweils um 20.00 Uhr eine packende theater-musikalische Reise mitten ins Herz der Französischen Revolution.

Der vollständige Titel des modernen Klassikers – Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats dargestellt von der Schauspielgruppe des Hospizes von Charenton unter der Anleitung des Herrn de Sade – verrät dabei schon die Handlung. Mittelpunkt des 1964 uraufgeführten Theaterstücks sind die Revolutions-Charaktere Marquis de Sade und Jean Paul Marat und deren konträre Weltanschauungen. Die Darsteller sind Insassen einer Anstalt, in der unter der Regie des Mitpatienten Marquis de Sade die Ereignisse um die Ermordung seines Kontrahenten Jean Paul Marats dargestellt werden – doch dies ist nur eine Ebene des vielschichtigen Stücks, das zugleich Groteske und philosophische Diskussion ist und die Frage umkreist, wie radikal eine politische Bewegung sein muss, um Gerechtigkeit zu schaffen.

Regisseur Michael Barfuß wirft in seiner Neuinszenierung mit dem Ensemble aus 17 Schauspielern und vier Musikern auch den Blick auf die heutige politische Lage: „Wir untersuchen, wann und wie die Infragestellung staatlicher Gewalt legitimiert werden kann. Somit ist das Stück in Zeiten radikaler Umbrüche hochaktuell.“

Eintrittskarten für die Aufführungen in der Brotfabrik Bühne können im Vorverkauf zum Preis von 15 Euro, ermäßigt neun Euro, über Bonnticket (zzgl. etwaiger Vorverkaufsgebühren) oder in der KulturKneipe Brotfabrik erworben werden. An der Abendkasse sind Tickets für 17 Euro, ermäßigt zehn Euro erhältlich.

Weitere Informationen unter www.hoftheater-alfter.de und www.brotfabrik-theater.de.

Inszenierung und musikalische Leitung
Michael Barfuß

Bühne
Elise Richter

Kostüme
Luana Andreotti

Es spielen
Alisa Berlin, Karen Gauler, Eduard Jäger, Fabian Lichottka, Gerrit Maybaum, Jonas Mayerhöfer, Camilla Pölzer, Sabine Soydan, Inka Wiederspohn, Lukas Bendig (3. Jahrgang Schauspiel an der Alanus Hochschule) sowie Ulrich Abt, Anke Bohnsack, Jörg Bohnsack, Maren Huch, Theda von Schack, Uta Schäfer, Wolfgang Schriefer (Groove@Grufties)

Musik
Andreas Theobald (Orgel), Johannes Pfingsten (Schlagzeug), Julius Erdmann (Trompete), Lukas Metzinger (Gitarren)

Spieltermine
Di. 29. // Mi. 30. Mai // 20.00 Uhr
Fr. 01. // Sa. 02. Juni // 20.00 Uhr
Spielort:
Brotfabrik Bühne Bonn // Kreuzstraße 16 // 53225 Bonn-Beuel

Karten Brotfabrik Bühne Bonn
Vorverkauf:
15,– Euro // 9,– Euro ermäßigt über bonnticket.de (zzgl. Vorverkaufsgebühren) // KulturKneipe Brotfabrik // 18.00 – 24.00 Uhr (ohne Gebühren)
Abendkasse:
17,– Euro // 10,– Euro ermäßigt

Foto: Marco Piecuch - In einer Inszenierung von Michael Barfuß erwartet die Zuschauer eine packende theater-musikalische Reise mitten ins Herz der Französischen Revolution.
Quelle: www.alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.