Paradiesisch so nah – Dannenfels lädt ein - Historischer Dorfmarkt am 24. und 25. August 2019

Bierbrauer A.KraemerAm Fuße des Donnersberges, dem höchsten Berg der Pfalz mit bedeutsamer keltischer Historie, liegt der idyllische Ort Dannenfels. Am vorletzten Wochenende im August findet dort eine spannende und erkenntnisreiche Reise in die dörfliche Vergangenheit statt.

Alte dörfliche Traditionen werden im Donnersbergkreis an diesem Wochenende zu neuem Leben erweckt. Die Jungen kennen es nicht mehr und die Älteren haben es fast schon vergessen, wie es früher im Dorf zuging. Dannenfels, am Fuße des Donnersberges, lädt dieses Jahr am 24. und 25. August zum traditionellen „Historischen Dorfmarkt“ ein. An über 40 Ständen werden Arbeitsabläufe aus vergangenen Zeiten in reiner Handarbeit dargestellt.

Wenn die Gäste von Stand zu Stand schlendern, wird bei den Erwachsenen ein Gefühl von Nostalgie aufkommen, während die Kinder begeistert sind, wenn sie den „Akteuren“ über die Schulter schauen können. Sei es beim Dreschen, bei den Waschfrauen oder beim Weben und Spinnen. Natürlich fehlen auch die Haustiere wie Pferde, Ziegen, Schafe oder das prächtige Federvieh nicht. Sondervorführungen ergänzen die Ausstellung an beiden Tagen. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, sowohl auf dem Festplatz als auch in der örtlichen Gastronomie.

Am Samstag öffnet der Markt beim Freizeitgelände/Grundschule um 14 Uhr und am Sonntag um 10 Uhr. Der Besuch des Historischen Dorfmarktes lässt sich auch mit einem Abstecher in den Park der Sinne, auf den Donnersberg, den Museen in Rockenhausen oder auch dem Keltendorf in Steinbach verbinden. Dies ist allerdings nur eine kleine Auswahl der vielfältigen Sehenswürdigkeiten und Freizeiteinrichtungen im Donnersberger Land.

Gäste, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen möchten, können am Sonntag ab dem Bahnhaltepunkt Kirchheimbolanden/Schlossgarten mit dem Bus um 10.55 Uhr nach Dannenfels fahren. Ab Winnweiler Bahnhof fährt der Bus um 12.05 Uhr. Am Samstag und Sonntag kann auch die Ruftaxi-Linie 4912 zwischen Rockenhausen – Dannenfels – Kirchheimbolanden zum Besuch des Dorfmarktes genutzt werden.

Weitere Informationen unter Tel. 06352/1712, touristik@donnersberg.de, www.donnersberg-touristik.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Ãœbersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.