Paradiesisch so nah – Dannenfels lädt ein - Historischer Dorfmarkt am 24. und 25. August 2019

Bierbrauer A.KraemerAm Fuße des Donnersberges, dem höchsten Berg der Pfalz mit bedeutsamer keltischer Historie, liegt der idyllische Ort Dannenfels. Am vorletzten Wochenende im August findet dort eine spannende und erkenntnisreiche Reise in die dörfliche Vergangenheit statt.

Alte dörfliche Traditionen werden im Donnersbergkreis an diesem Wochenende zu neuem Leben erweckt. Die Jungen kennen es nicht mehr und die Älteren haben es fast schon vergessen, wie es früher im Dorf zuging. Dannenfels, am Fuße des Donnersberges, lädt dieses Jahr am 24. und 25. August zum traditionellen „Historischen Dorfmarkt“ ein. An über 40 Ständen werden Arbeitsabläufe aus vergangenen Zeiten in reiner Handarbeit dargestellt.

Wenn die Gäste von Stand zu Stand schlendern, wird bei den Erwachsenen ein Gefühl von Nostalgie aufkommen, während die Kinder begeistert sind, wenn sie den „Akteuren“ über die Schulter schauen können. Sei es beim Dreschen, bei den Waschfrauen oder beim Weben und Spinnen. Natürlich fehlen auch die Haustiere wie Pferde, Ziegen, Schafe oder das prächtige Federvieh nicht. Sondervorführungen ergänzen die Ausstellung an beiden Tagen. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, sowohl auf dem Festplatz als auch in der örtlichen Gastronomie.

Am Samstag öffnet der Markt beim Freizeitgelände/Grundschule um 14 Uhr und am Sonntag um 10 Uhr. Der Besuch des Historischen Dorfmarktes lässt sich auch mit einem Abstecher in den Park der Sinne, auf den Donnersberg, den Museen in Rockenhausen oder auch dem Keltendorf in Steinbach verbinden. Dies ist allerdings nur eine kleine Auswahl der vielfältigen Sehenswürdigkeiten und Freizeiteinrichtungen im Donnersberger Land.

Gäste, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen möchten, können am Sonntag ab dem Bahnhaltepunkt Kirchheimbolanden/Schlossgarten mit dem Bus um 10.55 Uhr nach Dannenfels fahren. Ab Winnweiler Bahnhof fährt der Bus um 12.05 Uhr. Am Samstag und Sonntag kann auch die Ruftaxi-Linie 4912 zwischen Rockenhausen – Dannenfels – Kirchheimbolanden zum Besuch des Dorfmarktes genutzt werden.

Weitere Informationen unter Tel. 06352/1712, touristik@donnersberg.de, www.donnersberg-touristik.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop