Grundlagen der Anthroposophie - Öffentliche Ringvorlesung an der Alanus Hochschule

csm Wandtafelzeichnung vom 30.06 1952d5d13a

Ab dem 10. Oktober können alle Interessierte regelmäßig Einblicke in die von Rudolf Steiner zu Beginn des 20. Jahrhunderts begründete Anthroposophie bekommen. Immer montags, von 19.15 bis 21.00 Uhr, findet bis zum 12. Dezember die öffentliche Ringvorlesung „Grundlagen der Anthroposophie“ des Fachbereichs Bildungswissenschaft der Alanus Hochschule statt. Der Eintritt ist frei. Veranstaltungsort ist der Campus II der Hochschule, Villestraße 3, 53347 Alfter bei Bonn.

Die Anthroposophie bildet die

05.10.2016 "Ab ins Ausland" Experten informieren über Schulaufenthalte im englischsprachigen Ausland

austauschschuelerin rebekka usa

Köln. Ein Schulaufenthalt im Ausland ist für junge Menschen ein unvergessliches Erlebnis. Schüler, Eltern und Lehrer können sich dazu am Mittwoch, 5. Oktober 2016, bei den Carl Duisberg Centren informieren. Die Veranstaltung, bei der Repräsentanten der australischen Bildungsministerien Queensland und Tasmanien zu Gast sind, findet von 18:00 bis 19:30 Uhr am Hansaring 49-51, 50670 Köln, statt. Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich.

Während der Veranstaltung erhalten Interessenten

Karrieretag Köln - 06.10.2016 mit Jobangeboten und Ausbildungsstellen in der Region

bilder stadtverwaltung arbeitgeber karrieretag2016 320

Köln, 26. September 2016. Ob Azubi, Berufseinsteiger oder Führungskraft, bei der Jobsuche ist der persönliche Kontakt zwischen Bewerbern und potenziellen Arbeitgebern entscheidend. Bereits das fünfte Jahr in Folge bietet der Kölner Karrieretag Unternehmen und Jobsuchenden die Gelegenheit für ein gegenseitiges Kennenlernen. In diesem Jahr findet die Bewerbermesse am Donnerstag, 6. Oktober 2016 im RheinEnergieStadion statt. Von 10:00 bis 17.30 Uhr präsentieren sich über 45 regionale Unternehmen

Zur High School nach Down Under - Experten aus Australien und Neuseeland informieren in Köln

new zealand muschelschrift

Köln. Ein Schulbesuch im Ausland ist für junge Menschen ein unvergessliches Erlebnis – insbesondere in so spannenden Ländern wie Australien oder Neuseeland. Grund genug für Schüler, Eltern und Lehrer, sich über einen Schulaufenthalt am anderen Ende der Welt aus erster Hand zu informieren. Im September und Oktober kommen High-School-Vertreter aus Down Under nach Köln. Am 25. September 2016 von 15:00 bis 17:00 Uhr berichten die australischen Partner über das Leben und Lernen an den dortigen High

Drum prüfe, wer sich Englisch bildet - Europäischer Tag der Sprachen – die beliebtesten Sprachtests im Überblick

Exam in progress

Köln. Fremdsprachen sind der Schlüssel zu Menschen, anderen Ländern, Kulturen und Arbeitsmärkten. Allein in der EU gibt es 24 Amtssprachen. Der Europäische Tag der Sprachen am 26. September rückt sie in den Mittelpunkt. Unangefochtener Spitzenreiter ist Englisch, das von den meisten Europäern verstanden wird. Doch über das pure Verständnis hinaus

Architektur-Studium an der Alanus Hochschule reformiert und erfolgreich akkreditiert

Alanus Architektur Foto Nola Bunke

Der Fachbereich Architektur der Alanus Hochschule hat seine Studiengänge umstrukturiert und bietet ab dem Herbstsemester 2016 ein dreijähriges Bachelorstudium Architektur (180 ECTS) sowie einen zweijährigen Masterstudiengang Architektur (120 ECTS) an. Für den Masterstudiengang gibt es noch wenige freie Plätze, für die man sich bewerben kann. „Ziel

Neues NGO-Stipendium für BWL-Studenten - Fairtrade Deutschland wird neuer Praxispartner der Alanus Hochschule

Alanus Campus

Zum Herbstsemester bietet der Fachbereich Wirtschaft der Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn in Kooperation mit seinem neuen Praxispartner TransFair e. V. (Fairtrade Deutschland) ein neues NGO-Stipendium an. Der Stipendiat bekommt die monatlichen Studiengebühren für den sechssemestrigen Bachelorstudiengang BWL unter dem Motto „Wirtschaft neu

Ab ins Ausland - Experten informieren über Schulaufenthalte im englischsprachigen Ausland

austauschschuelerin rebekka usa

Köln. Ein Schulaufenthalt im Ausland ist für junge Menschen ein unvergessliches Erlebnis. Schüler, Eltern und Lehrer können sich dazu am Mittwoch, 14. September 2016, bei den Carl Duisberg Centren informieren. Die Veranstaltung findet von 18:00 bis 19:30 Uhr am Hansaring 49-51, 50670 Köln statt. Die Teilnahme ist kostenlos und

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop