Neue Broschüre 2017 erschienen - Auslandserfahrung: Helfen und Arbeiten weltweit

Study Work Volunteer Cover 2017

Köln. Auslandsaufenthalte fördern nicht nur die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit, sondern sind auch ein Plus für den Lebenslauf. Ob zur Vorbereitung auf Uni und Beruf, zum Ausbau der eigenen Sprachkenntnisse, zum Einsatz für Land und Leute oder aus Lust auf Abenteuer und fremde Kulturen – auf Weltenbummler warten zahlreiche geeignete Projekte rund um den Globus. Die neue Broschüre „Study, Work & Volunteer 2017“ der Carl Duisberg Centren informiert über die neuesten Trends. Von der

Green Day 2016: Fachbereich Wirtschaft der Alanus Hochschule stellt Studienkonzepte vor

csm Green Day web 5491b30b79

Orientierungstag für „grüne“ Berufe: Am Montag, 14. November, findet bundesweit der „Green Day“ statt. An diesem Tag lernen Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen Schüler aus ihrer Region kennen und stellen ihnen vor Ort ihr Engagement für Umwelt- und Klimaschutz vor. Auch der Fachbereich Wirtschaft der Alanus Hochschule präsentiert dann seinen Bachelorstudiengang BWL unter dem Motto „Wirtschaft neu denken“ sowie den neuen Bachelorstudiengang „Nachhaltiges

06.11.2016 Schulaufenthalte im Ausland - Experten aus England und Irland informieren in Köln

Junge Frau in London Union Jack T shirt

Köln. Ein Schulbesuch im Ausland ist für junge Menschen ein unvergessliches Erlebnis – Irland und England punkten nicht nur mit räumlicher Nähe, sondern auch mit einer freundlichen Mentalität und einem spannenden Schulsystem. Grund genug für Schüler und Eltern, sich über einen Schulaufenthalt auf den Nachbarinseln aus erster Hand zu informieren. Am 6. November von 15:00 bis 17:00 Uhr berichten Vertreter irischer und englischer Austauschorganisationen gemeinsam mit den Carl Duisberg Centren in

Messe-Auftakt mit 8.000 Besuchern - Chancen für Jugendliche auch am morgigen Samstag auf der Berufe live Köln. Eintritt frei

c460bb1369dd6d962667dbfd8ea298ef

Köln, 04. November 2016 – Jugendliche können am 04. und 05. November auf der siebten Berufe live Köln vielfältige Ideen für ihre berufliche Zukunft entwickeln: In Halle 11.3 der Koelnmesse stehen rund 130 Aussteller Rede und Antwort zu Ausbildung, Studium und Bewerbung. Am ersten Messetag nutzten bereits 8.000 Schüler – meist im Klassenverband – das kostenlose Informations- und Beratungsangebot. Gefragt war aber auch das praktische Testen der eigenen beruflichen Fähigkeiten: Im Erlebnisforum

Vierter Digital Education Day - NRW-Ministerin Sylvia Löhrmann informiert sich in Köln

bilder schule schule in digitaler gesellschaft 320

Das Amt für Informationsverarbeitung und das Amt für Schulentwicklung der Stadt Köln richten am Samstag, 29. Oktober 2016, zum vierten Mal den Digital Education Day im Rahmen der Internetwoche im Joseph-DuMont-Berufskolleg aus. Erstmalig besucht Ministerin Sylvia Löhrmann den Digital Education Day, um sich unter anderem mit den Teilnehmenden über

Think positive - Erfolgreiche Geschäftsbeziehungen mit den USA

Flaggenpuzzle Deutschland USA

Köln. Am 8. November wählen die USA einen neuen Präsidenten. Laut Auswärtigem Amt ist das drittgrößte Land der Erde aktuell der wichtigste Handelspartner Deutschlands. Die beiden westlichen Kulturen verbindet eine lange Freundschaft – und eigentlich sind sie nicht so unterschiedlich. Diese Aussage hört Nancy Rienow oft gefolgt von der Frage, warum

22.10.2016 Zur High School nach Nordamerika - Experten aus den USA und Kanada informieren in Köln

Kanada Schueleraustausch

Köln. Ein Schulbesuch im Ausland ist für junge Menschen ein unvergessliches Erlebnis – insbesondere in so spannenden Ländern wie den USA und Kanada. Grund genug für Schüler, Eltern und Lehrer, sich darüber aus erster Hand zu informieren. Am 22. Oktober 2016 von 14:00 bis 18:00 Uhr berichten Vertreter kanadischer Schulbezirke im NH Hotel

Studieninfotag an der Alanus Hochschule am 29. Oktober2016 / Workshops – Rundgänge – Beratungsgespräche

Alanus Studieninfotag 2 Britta Schuessling

Welcher Studiengang ist der richtige für mich? Was gehört in die Bewerbungsmappe für ein Kunststudium? Und wie sieht eine typische Studienwoche in meinem Wunschstudiengang aus? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Interessierte am 29. Oktober beim Studieninfotag an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop