„Lernen bei den Profis!“

MMC Philip Borbely und MiB Matthias LangDie Medien- und Veranstaltungsbrache braucht gute Nachwuchskräfte. Attraktive Ausbildungsplätze sind hierbei eine wichtige Maßnahme, um auch zukünftig qualifiziertes Personal für diese Branchen zu gewinnen. Deshalb wurde am 09. Mai 2018 die Gründung der privaten berufsbildenden MiB-Akademie (Internationale Medien- und Business Akademie) auf dem Gelände der MMC Studios in Köln-Ossendorf bekannt gegeben.

Unter dem Leitgedanken „Lernen bei den Profis!“ ist es das Ziel der Bildungseinrichtung, junge Menschen innerhalb einer dreijährigen Ausbildung in den Bereichen:

- Mediengestalter Bild und Ton
- Veranstaltungskaufmann/-frau
- Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation mit Schwerpunkt Online und Influencer Marketing
- Kaufmann/-frau für audiovisuelle Medien (ab.01.05.2019)

nicht nur an den jeweiligen Beruf heranzuführen und auszubilden. Vielmehr zielt der Ausbildungslehrgang darauf ab, die ganzheitliche Entwicklung des Teilnehmers innerhalb der drei Ausbildungsjahre zu fördern. So erfährt der Auszubildende neben einer fundierten theoretischen und praktischen Berufsbildung auch Unterricht im Bereich der Persönlichkeitsbildung sowie dem gesellschaftlichen Miteinander wie z.B. einem Knigge- oder Tanzkurs.

Das Besondere an dieser Ausbildung ist zudem der Standort - MMC Studios

Durch die exzellente Studio-Infrastruktur, aktuellste Produktionstechnik, die hocheffiziente Postproduktion, einen ausgezeichneten Bühnenbau und erfahrene Mitarbeiter ist die MMC Studios Köln GmbH der führende Full Service-Dienstleister für Entertainment-Shows und Serien in Deutschland. Dieses Know-how stellen die MMC Studios sowie die produzierenden Produktionsfirmen der Ausbildung von Nachwuchskräften zur Verfügung. Damit haben die Schüler nicht nur die Möglichkeit, an realen Sets zu trainieren sondern auch die Medien- und Veranstaltungsbrache hautnah zu erleben, davon zu lernen und bereits in der Ausbildung Kontakte zu knüpfen.

Das Besondere für die Medienstadt Köln

Die MMC Studios sind neben Studio Babelsberg und den Bavaria Filmstudios in München nun mehr der dritte Studiodienstleister, der sich aktiv für die qualifizierte Nachwuchsförderung einsetzt und dieser auf dem Gelände eine gesonderte Stellung einräumt. Im Rheinland gibt es keine vergleichbare Institution, die in diesem Umfang und auf dem neusten technologischem Stand eine qualitative Plattform für Nachwuchsbildung ermöglicht. Zudem ist dieser konsequente Schritt auch ein bewusstes Signal, dass die MMC Studios im Sinne der Medienstadt Köln landesweit setzen möchten.

Das Besondere für die Schüler

Die MiB-Akademie ist darauf ausgerichtet, die Teilnehmer sowohl beruflich auszubilden wie auch in der Persönlichkeitsentwicklung zu begleiten. Viele junge Menschen wissen nach ihrem Schulabschluss zwar, in welche Richtung sie gehen möchten, aber der konkrete Weg ist oftmals nicht klar.

Die MiB-Akademie ermöglicht den Teilnehmern, sich auch hinsichtlich ihrer beruflichen Spezialisierung innerhalb der Ausbildungszeit weiterzuentwickeln.

In den ersten 12 Monaten erlernen die Schüler durch Theorieunterricht und praktisches Arbeiten auf dem MMC-Studiogelände die Grundfertigkeiten ihres Berufsbildes. In dieser Zeit können sich die Schüler ein klareres Bild darüber machen, welche fachliche Spezialisierung für sie später in Frage kommt. Nach den 12 Monaten gehen die Schüler dann in ein 18-monatiges Praktikum, welches sie dazu verwenden können, ihre Interessen zu vertiefen und sich in einem Teilbereich ihres Berufsbildes zu spezialisieren. Gerade in den Berufen der Medienlandschaft und der Veranstaltungsbranche gibt es eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten.

Im Anschluss an die 18-monatige Praxisphase kehren die Teilnehmer wieder auf den Campus zurück, um in den letzten 6 Monaten auf die Abschlussprüfung vor der jeweiligen Kammer bzw. wirtschaftlich anerkannten Prüfungskommission vorzubereiten.

Innerhalb dieser Ausbildung gibt es für die Teilnehmer zwei weitere Vorteile, die von Seiten der MiB- Akademie aktiv gefördert werden.

Die Schüler können an den umfangreichen Weiterbildungsprogrammen teilnehmen, die die MiB-Akademie parallel zu den Ausbildungsgängen stattfinden lässt und sie haben innerhalb der 18-monatigen Praxisphase die Möglichkeit, durch ein 3- bis 6-monatiges Auslandspraktikum ein internationales Zertifikat zu erhalten.

Das Besondere für die kooperierenden Unternehmen

Als Bildungspartner für den Bereich der 18-monatigen Praxisphase ermöglichen die Unternehmen den Schülern ihr über 12 Monate erarbeitetes Fachwissen, in der Praxis anzuwenden. Auf diese Weise erhalten die Schüler weitere Praxiserfahrung und die kooperierenden Unternehmen zeitnahe kompetente Unterstützung in er Bewältigung der Tagesaufgaben.

Der nächste Infotag der MiB-Akademie findet am 17.05. um 16.30 Uhr auf dem Gelände der MMC Studios statt.

Foto: ©MiB-Akademie / Philip Borbély, Geschäftsführer der MMC Studios, und Matthias Lang, Campusdirektor der MiB Akademie.
Quelle: www.mib-akademie.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop