WDR Sinfonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste in China und Korea auf Tournee

jukkapekkasaraste 100 v gseapremiumxlPrall gefüllt mit 12 Konzerten in 11 Städten Koreas und Chinas ist der Tourneeplan des WDR Sinfonieorchesters, das am 11. Mai 2018 unter Leitung seines Chefdirigenten Jukka-Pekka Saraste seine große diesjährige Asientournee startete. Bereits zum dritten Mal ist das WDR Sinfonieorchester auf Einladung seines Partners, der Agentur Wu-Promotion, in China zu hören und zum zweiten Mal in den großen Konzertsälen Koreas. Der große Erfolg bei der letzten Korea- und China-Tournee im Oktober 2015 hatte zu einer sofortigen Wiedereinladung geführt.
Beim Tourneeauftakt in Korea steht neben Werken von Sibelius das Beethoven-Violinkonzert mit Arabella Steinbacher als Solistin auf dem Programm, während bei fünf der neun Konzerte in China der WDR Rundfunkchor sowie das SWR Vokalensemble u.a. bei Beethovens 9. Sinfonie mit der „Ode an die Freude“ mit von der Partie ist.

Zu den Höhepunkten zählt das Open Air Konzert im Shanghai Chen Shan Botanischen Garten vor etwa 5.000 Zuhörern auf Einladung von China Eastern Radio Shanghai. Neben dem WDR Rundfunkchor werden auch das SWR Vokalensemble und die Solisten Susanne Bernhard, Sopran, Marion Eckstein, Alt, Maximilian Schmitt, Tenor und Kresimir Strazanac, Bass, zu erleben sein, um neben Beethovens Neunter auch dessen Fantasie c-Moll für Klavier, Chor und Orchester gemeinsam mit dem Solisten Haochen Zhang sowie Brahms‘ Schicksalslied aufzuführen. Werke von Bach und Brahms komplettieren die musikalische Visitenkarte des WDR Sinfonieorchesters auf der Tournee, die am 27. Mai mit einem Konzert in Beijing ihren Abschluss findet.

Tourneedaten Korea:
11.05.2018, Daegu, Daegu Concert Hall
12.05.2018, Yongin, Samsung Electronic Concert Hall
13.05.2018, Seoul, Seoul Arts Center

Tourdaten China:
15.05.2018, Guangzhou, Xinghai Concert Hall
16.05.2018, Shenzhen, Shenzhen Concert Hall
18.05.2018, Nanjing, Jiangsu Performing Arts Center
19.05.2018, Shanghai, Shanghai Chen Shan Botanical Garden, Open Air
20.05.2018, Shanghai, Shanghai Grand Theatre
22.05.2018, Wuhan, Qintai Concert Hall
24.05.2018, Harbin, Harbin Grand Theatre
26.05.2018, Tianjin, Tianjin Grand Theatre
27.05.2018, Beijing, National Center for the Performing Arts NCPA

Quelle: www.wdr.de
Quelle Foto

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.