03.11.2019 Lister Künstler Atelierrundgang - R.F. Myller

lister Kuenstler12 Künstler und Künstlerinnen aus dem Stadtteil List in Hannover laden am Sonntag, den 3. November 2019 zum Atelierrundgang ein. Von 11.00 bis 18.00 Uhr können Sie sich die Ateliers und die neuesten Arbeiten anschauen. Jedes Jahr entdecken viele Menschen die Ateliers in ihrer Nachbarschaft und freuen sich über die Kultur im Stadtteil

https://listerkuenstler.wordpress.com/

Mit dem Gedanken, Frauenpersönlichkeiten zu malen, die in meinem Leben durch ihren Einfluss und ihr Wirken einen großen Einfluss auf mich und mein Leben ausgeübt haben, spielte ich bereits einige Jahre. Als ich im Herbst 2018 beschloss, eine Veröffentlichungspause einzulegen, reifte dieser Entschluss soweit, dass ich einige erste Bilder malte und sich dann schnell herausstellte, dass es wieder ein Zyklus wird, diesmal aber mit offenem Ausgang.

Ausgangspunkt ist der Zyklus "48 Porträts" von Gerhard Richter. In diesem hat er 48 Porträts wegweisender Personen aus den Bereichen Kultur und Wissenschaft in Schwarz-Weiß gemalt. Die Vorlagen suchte er aus Lexika und verband mit seiner Malweise das gleichmacherische dieser Aufnahmen. Leider kommen in diesem Zyklus nur Männer vor, weshalb der Maler Gottfried Hellnwein kurz danach den Zyklus nochmal in Brauntönen gemalt hat. Dieses Mal nur Frauen.

Beide Zyklen finde ich völlig unzureichend, da sie nicht das Wesen und die Einzigartigkeit der dargestellten Personen herausarbeiten. Das jedoch soll das Anliegen meiner Arbeit sein. Ich wählte für mich einen Ansatz, der Bezug nimmt auf diverse Fragestellungen: Was ist die besondere Leistung dieser Frauen? Was ist für ich wichtig bzw. im Laufe meines Lebens wichtig gewesen? Was verbinde ich gefühlsmäßig oder rational mit diesen Frauen? Nicht alle Fragestellungen werden in allen Bildern gleichermaßen behandelt. Zum Teil kommen dabei sehr subjektive Bilder zustande, die für den Außenstehenden nur schwer zu entschlüsseln sind. Für mich ist es wichtig, die Individualität aller Abgebildeten zu wahren.

Das Ganze ist als never ending process gedacht, auf meinen Listen stehen noch weiter über 100 Namen und ständig kommen neue hinzu. Gedacht ist, dass bei jeder folgenden Ausstellung immer mindestens 48 Porträts ausgestellt werden.

www.rfmyller.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.