27.05. - 26.08.2018 HAUBITZ + ZOCHE "POSTKOLONIALE ERLEUCHTUNG - KIRCHEN UND KINOS IN SÜDINDIEN"

csm H Z72 Joseph 58cbe5d342Alles meinen wir zu wissen, denn schließlich erreichen uns die Informationen ja aus den entlegensten Winkeln der Welt. Wie viel ungewöhnliche Schönheit sich im Unbekannten verbergen kann, verdeutlicht das Künstlerinnenduo Haubitz + Zoche in der Ausstellung „Postkoloniale Erleuchtung“.

Diese zeigt Kirchen und Kinos in Südindien, die zwischen 1950 und 1970 in einer Spielart der modernen Architektur erbaut wurden, die man „postkolonial“ nennen kann. Schon bald nach der Unabhängigkeit 1947 versuchte sich das junge Indien stilistisch von der Unterwerfung der indischen Kultur gegenüber tradierten kolonialen Baustilen zu befreien. So entstanden einzigartige hybride Bauformen. In ihnen verschmelzen die Schlichtheit der Moderne, Elemente des Art Déco sowie regionale indische und religiöse Dekore mit intensiver Farbigkeit und überbordenden Verzierungen staunenswert miteinander.

Die Kunst von Haubitz + Zoche steht klar in der Tradition deutscher Architekturfotografie. Durch deren formale Strenge beginnen die Bilder der Kirchen und Kinos förmlich zu leuchten. Die Betrachter werden so zu einem vergleichenden Sehen animiert. In der Ausstellung, die so das erste Mal in Deutschland zu sehen ist, treffen die Serien der Kirchen und Kinos der Künstlerinnen aufeinander. In beiden Serien visualisieren Haubitz + Zoche die Einflüsse verschiedener Kulturen und Epochen und reflektieren so die dynamische Veränderung, die das Land prägt. Jenseits des Alltags scheinen Kinos wie Kirchen, ihren jeweiligen Besuchern Orte ganz unterschiedlicher Erleuchtung anzubieten.

Die Ausstellung Haubitz + Zoche - Postkoloniale Erleuchtung - Kirchen und Kinos in Südindien präsentiert das Zusammenspiel zweier Fotoserien und einer Videoarbeit, die während der vier Indienreisen des Künstlerduos entstanden sind. Seit 1998 arbeiteten die Künstlerinnen Sabine Haubitz, (1959-2014) und Stefanie Zoche (*1965) als Haubitz + Zoche zusammen. Nach dem Tod von Sabine Haubitz im Jahr 2014 führt Stefanie Zoche das gemeinsam begonnene Werk weiter.

HAUBITZ+ZOCHE
POSTKOLONIALE ERLEUCHTUNG KIRCHEN UND KINOS IN SÜDINDIEN
ZEPHYR – RAUM FÜR FOTOGRAFIE
Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim

Ausstellungseröffnung: 26.05.2018 ab 19:00 Uhr
In Anwesenheit von Stefanie Zoche.
Begrüssung Sabine Schirra, Leiterin des Kulturamtes der Stadt Mannheim.
Einführung Thomas Schirmböck, Leiter Zephyr und Kurator.

Ausstellungsdauer: 27.05.– 26.08.2018

Weitere Informationen unter www.zephyr-mannheim.de / https://www.rem-mannheim.de

Foto © Stefanie Zoche / VG Bildkunst

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.