27.05. - 26.08.2018 HAUBITZ + ZOCHE "POSTKOLONIALE ERLEUCHTUNG - KIRCHEN UND KINOS IN SÜDINDIEN"

csm H Z72 Joseph 58cbe5d342Alles meinen wir zu wissen, denn schließlich erreichen uns die Informationen ja aus den entlegensten Winkeln der Welt. Wie viel ungewöhnliche Schönheit sich im Unbekannten verbergen kann, verdeutlicht das Künstlerinnenduo Haubitz + Zoche in der Ausstellung „Postkoloniale Erleuchtung“.

Diese zeigt Kirchen und Kinos in Südindien, die zwischen 1950 und 1970 in einer Spielart der modernen Architektur erbaut wurden, die man „postkolonial“ nennen kann. Schon bald nach der Unabhängigkeit 1947 versuchte sich das junge Indien stilistisch von der Unterwerfung der indischen Kultur gegenüber tradierten kolonialen Baustilen zu befreien. So entstanden einzigartige hybride Bauformen. In ihnen verschmelzen die Schlichtheit der Moderne, Elemente des Art Déco sowie regionale indische und religiöse Dekore mit intensiver Farbigkeit und überbordenden Verzierungen staunenswert miteinander.

Die Kunst von Haubitz + Zoche steht klar in der Tradition deutscher Architekturfotografie. Durch deren formale Strenge beginnen die Bilder der Kirchen und Kinos förmlich zu leuchten. Die Betrachter werden so zu einem vergleichenden Sehen animiert. In der Ausstellung, die so das erste Mal in Deutschland zu sehen ist, treffen die Serien der Kirchen und Kinos der Künstlerinnen aufeinander. In beiden Serien visualisieren Haubitz + Zoche die Einflüsse verschiedener Kulturen und Epochen und reflektieren so die dynamische Veränderung, die das Land prägt. Jenseits des Alltags scheinen Kinos wie Kirchen, ihren jeweiligen Besuchern Orte ganz unterschiedlicher Erleuchtung anzubieten.

Die Ausstellung Haubitz + Zoche - Postkoloniale Erleuchtung - Kirchen und Kinos in Südindien präsentiert das Zusammenspiel zweier Fotoserien und einer Videoarbeit, die während der vier Indienreisen des Künstlerduos entstanden sind. Seit 1998 arbeiteten die Künstlerinnen Sabine Haubitz, (1959-2014) und Stefanie Zoche (*1965) als Haubitz + Zoche zusammen. Nach dem Tod von Sabine Haubitz im Jahr 2014 führt Stefanie Zoche das gemeinsam begonnene Werk weiter.

HAUBITZ+ZOCHE
POSTKOLONIALE ERLEUCHTUNG KIRCHEN UND KINOS IN SÜDINDIEN
ZEPHYR – RAUM FÜR FOTOGRAFIE
Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim

Ausstellungseröffnung: 26.05.2018 ab 19:00 Uhr
In Anwesenheit von Stefanie Zoche.
Begrüssung Sabine Schirra, Leiterin des Kulturamtes der Stadt Mannheim.
Einführung Thomas Schirmböck, Leiter Zephyr und Kurator.

Ausstellungsdauer: 27.05.– 26.08.2018

Weitere Informationen unter www.zephyr-mannheim.de / https://www.rem-mannheim.de

Foto © Stefanie Zoche / VG Bildkunst

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop