"Sommer Köln": Open Air-Programm noch bis Mitte August

sommer koelnTheater für Klein und Groß am Schokoladenmuseum und auf dem Heinrich-Böll Platz

Mit dem "Kölner Sommertheater" und dem "Kinder Sommer Köln" präsentiert die Stadt Köln ein abwechslungsreiches Kulturprogramm, das verschiedene Plätze der Stadt unter dem Motto "Open Air und Eintritt frei" zur Bühne macht.  

Verschiedene Kindertheater aus Deutschland und Belgien begeistern ab Freitag, 26. Juli 2019, am Schokoladenmuseum zunächst die jüngsten "Sommer Köln"-Fans. Den Auftakt macht das Theater "spielMarie" aus dem Sauerland mit seiner Geschichte über "Käfer und Spinne". Ohne Worte und mit viel Phantasie und Neugier erzählen die Spieler eine Geschichte von Heimatglück und Nachbarschaft sowie von zwei sehr unterschiedlichen Charakteren, die lernen müssen, miteinander zu leben und womöglich sogar Freundschaft zu schließen. Das Theaterstück mit Objekten und Klang ist für Kinder ab vier Jahren geeignet.  

Alle Termine des Kindertheaters (Beginn jeweils 16 Uhr / Eintritt frei):

  • Theater "spielMarie" (Sauerland): "Käfer und Spinne" 26. und 27. Juli, ab vier Jahren  
  • "theater*wiese" (Erfurt): "Der Wolf und die sieben Geißlein" 1. und 2. August, ab vier Jahren  
  • Lauschelieder "Pfiffige Musik für kleine Ohren" (Freiburg) 8. und 9. August, ab zwei Jahren  
  • Compagnie Krak (Belgien): "Viva Raphael" 10. und 11. August, ab fünf Jahren

Im Rahmen des "Kölner Sommertheaters" präsentiert die Stadt Köln weitere ausgewählte regionale und internationale Straßentheater-, Tanz-Produktionen und Zirkus-Produktionen. In der Woche vom 29. Juli bis 3. August 2019 werden auf dem Platz vor dem Schokoladenmuseum an drei Abenden spektakuläre Inszenierungen für das erwachsene Publikum gezeigt (Der Eintritt ist jeweils frei):  

Die Freilichtshow "Odyssee" des niederländischen Theater Gajes erzählt die abenteuerliche Geschichte des griechischen Helden Odysseus. Die spektakuläre Großproduktion spielt sich inmitten der Zuschauerinnen und Zuschauer ab und beinahe alle Objekte, einschließlich der Live-Musik, sind mobil. 
Termin: Dienstag, 30. Juli, 21 Uhr (60 Minuten).

In der Performance "BLOCK" des britischen Theaters Motionhouse/NoFit State vermischen sich Tanz und Zirkus. Zwanzig überdimensionale, betongraue Blöcke dienen als Schauplatz für ein akrobatisch-tänzerisches Erlebnis. Die spannungsgeladene Performance ist eine Allegorie auf das Leben in der modernen Großstadt. Als Vorprogramm unterhält das Teatro Pachuco aus Italien mit seinem zwei Meter großen "The Saxophon Man" das Publikum mit melancholischen Melodien. Termin Teatro Pachuco : Mittwoch, 31. Juli, 19 Uhr (30 Minuten), Termin Motionhouse/NoFit State: Mittwoch, 31. Juli, 20 Uhr (40 Minuten).

In der aktuellen Absolventenshow "SPIN!" der Staatlichen Artistenschule Berlin dreht sich alles ums Drehen. Verrückte Ideen, waghalsige Artistik und mitreißende Musik werden von den angehenden Artistinnen und Artisten zu einer jungen, kreativen Show versponnen. 
Termin: Samstag, 3. August, 20.30 Uhr (110 Minuten inkl. Pause).  

Das "Kölner Sommertheater" zeigt außerdem im August auf dem Heinrich-Böll-Platz den farbenfrohen Stelzentanz "The Dance Pageant" des "Kiev Street Theatre" (Polen/Ukraine). Der Heinrich-Böll-Platz ist in diesem Jahr erstmals Spielort im Rahmen des "Sommer Köln". Auch hier ist der Eintritt frei. 
Termin: Mittwoch, 14. August, 18 Uhr und 21 Uhr (jeweils 60 Minuten)

Unter dem Label "Open Air PLUS" präsentiert der Sommer Köln weitere, teils eintrittsfreie, teils kostenpflichtige Programme anderer Veranstalter. So geben die Weltstars Chilly Gonzales, Albert Hammond und Paolo Conte vom 1. bis 3. August auf dem Roncalliplatz Konzerte (mit Eintritt), der "Urlaub in Köln" der SK Stiftung Kultur wird noch bis zum 4. August veranstaltet (teilweise mit oder ohne Eintritt) und das "MitAfrika-Festival" feiert bei freiem Eintritt in diesem Jahr auf dem Platz vor dem Schokoladenmuseum sein 15jähriges Jubiläum. Es bildet damit vom 16. bis 18. August das Finale des diesjährigen Sommer Köln-Programms.

Hier finden Sie das gesamte Programm des "Sommer Köln"

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.