Den Herausforderungen Europas begegnen: Ein Gleichgewicht zwischen Vielfalt, Solidarität und Einheit

csm RP GEVEL 012 0 8eef628a9fNach neun Veranstaltungen der “The Soul of Europe” -Konferenzreihe (Initiative: Sozialwissenschaftliche Sektion am Goetheanum, Dornach (CH)), die in Amsterdam begann und durch Budapest, Prag, Danzig, Varna am Schwarzen Meer, Simeria in Rumänien, Lahti in Finnland, Kiew und Tbilissi in Georgien zog, wird Brüssel Gastgeber der zehnten Konferenz sein.

Das Hauptziel der Konferenz von Soul of Europe, die im politischen Herzen Europas stattfindet, ist der Austausch von Ansichten und Ideen über die wichtigen Herausforderungen, denen sich Europa – und insbesondere die Europäische Union (EU) – gegenübersieht, und eine gemeinsame Vision über die Mission und die Zukunft Europas.

Angesichts der Ereignisse in den letzten zehn Jahren scheint die Zukunft Europas und der EU noch nie so stark in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit der Menschen gerückt zu sein wie heute. Überwältigt von wiederkehrenden Wirtschaftskrisen, dem Zustrom von Flüchtlingen, Terrorismus, gestärktem nationalen Eigeninteresse und einer veränderten politischen Landschaft befindet sich Europa inmitten einer Reihe beispielloser sozialer Herausforderungen. Die Bemühungen der Europäischen Union, eine “immer enger werdende Union” aufzubauen, die auf der Solidarität ihrer Mitgliedstaaten beruht und unter dem Motto “In Vielfalt vereint” steht, werden ernsthaft in Frage gestellt. Angesichts dieser Ereignisse erscheint die Forderung nach sozialer Erneuerung, die auf den vor hundert Jahren von Rudolf Steiner vorgestellten Ideen zur Dreigliederung des sozialen Organismus beruht, relevanter denn je!

Mitwirkende sind u.a. Christine Gruwez, Susan van Kempen, Andrej Ziltsov, Christiane Haid, Gerald Häfner, Paul Mackay, Luc Vandecasteele, Michaela Glöckler, Harrie Salman, Jonas Lismont und Gerald Schuster. Künstlerisch begleitet wird die Tagung durch das Eurythmie-Ensemble Ihoch3 aus Bonn (Alanus-Alumni bzw. Studierende). Prof. Pieter v.d. Ree und Prof. Willem-Jan Beeren (Alanus Hochschule, FB Architektur) geben einen Workshop zum Thema „Europa bauen“.

Die Tagung wird mitten im Herzen des Europäischen Viertel Brüssels stattfinden, direkt gegenüber den Europäischen Institutionen, im Résidence Palace, dem Konferenz- und Pressezentrum im Art-déco-Stil.

23.08.2019 - 25.08.2019

Résidence Palace Brüssel
Wetstraat 155
1040 Brüssel

Ausführliche Informationen zum Programm und Online-Anmeldung: www.soulofeurope2019.eu

Quelle: https://www.alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.