Das Leben schreibt Geschichten

HelenaKatsiavara……20.Jahre lang habe ich die ganze Zeit durch gelesen. Freiwillig gelesen! Bücher, Zeitschriften, alle Wörter habe ich verschlungen, die Sätze bildeten und  vermitteln wollten, was in meinem Interesse lag. Das Lese-Material lag über all. Im Toiletten-Raum, im Bad, im Wohnzimmer, sogar im Auto. Ich  konnte lange im Auto lesen, ohne das es mir schlecht wurde. Die Themen mit denen sich meine Familie befasste, meiner Meinung nach immer die Gleichen, wurden mir immer langweiliger. Eine gute Option war das Lesen auch deswegen, um meine Gedanken zu lenken, ohne diese Beispielsweise bei der Nachbarin rum schwirren zu lassen. Sie hatte nämlich einen Fabel, was ihr Haar anging. Jede zweite Woche hatte sie eine andere Haarfarbe. Oft auch einen anderen Haarschnitt!

Ein Phänomen für mich. Ich gehe selten zum Friseur, weil ich meine Haare selbst schneide. Bald sehe ich mich trotzdem gezwungen zu den Haarstylisten zu gehen, weil meine ersten feinen silbernen Härchen zu wuchern drohen!  „Und das bitte schön alle auf einmal!“ „Ja gut, es tröstet mich, dass diese optischen Anzeichen des Alterns, mit der immer größer werdenden Weisheit zu tun haben müssen, hoffe ich“. „Aber zurück zum Lesezwang“.

Diesbezüglich hat sich einiges verändert. Ich verweile jetzt eher in der Stille und presse gern meine eigenen, erlebte Geschichten aus mir heraus.

Oder mir begegnet das Wissen und das Staunen darüber, in dem ich manchmal am richtigen Ort zum  richtigen Zeitpunkt bin. Ich lebe wie in einem Buch, in dem jede seiner Seiten erst entsteht. Mal bin ich die Protagonistin, mal die Leserin, wenn es um vergangene Geschichten geht. Wie neulich die Begegnung mit der Familie der Sabria Khalaf, der 107 jährigen alten Dame aus Syrien, am Flughafen in Düsseldorf, die sie sehnsüchtig erwartete. Sabria Khalaf wurde das Recht auf Ausreise aus Syrien  gewährt, wegen ihres  hohen Alters. Ihr Sohn durfte sie begleiten. Nichtsahnend warte ich auf einen Freund, um ihn von seiner beendeten Reise aus Athen abzuholen. Kameramänner und Journalisten, junge, hübsche Frauen mit Babys auf dem Armen, neben ihnen ihre kostümierte Ehemänner, zwei ältere Damen mit Kopftuch, standen ein Hauch von mir entfernt, alle erwartungsvoll schauend auf den Ausgang der Ankunftshalle. Es fühlte sich an, wie bei einer Hochzeit. Die Braut wird erwartet, die Spannung in der Luft ist deutlich zu spüren, die Blicke der Anwesenden und vorbeigehenden Personen schweiften hin und her.

Die Bilder der Begegnung, der ältesten Stammes Halterin mit ihren empfangenden  Familienmitgliedern, ließen später dem Betrachter einen unglaublichen Schauer von Emotionen am ganzen Körper zukommen.

Mein Freund staunte nicht schlecht, als er von all dem Tumult mitbekam. Sicherlich ist es das Leben, das die besten Geschichten schreibt.

Autorin: Helena Katsiavara

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop