Stadtrundgang zu Pilgerspuren: Sehnsuchtsorte in Köln - Rundgang des Rautenstrauch-Joest-Museum/ Neue interaktive App für Schüler

content pdf13 presse stadtspaziergang 1 dom und wasser a 320"Sehnsuchtsorte zwischen Apfelmadonna, Königsschrein und Fangesängen" lautet der Titel des Stadtrundgangs, den das Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt mit dem LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte am Sonntag, 12. März 2017, um 11.30 Uhr anbietet. Der Rundgang ist Teil des Rahmenprogramms zur Sonderausstellung "Pilgern – Sehnsucht nach Glück?", die den Endpunkt des Rundganges bildet.

Mit verschiedenen Beispielen aus der Domstadt kommen die Teilnehmenden dem Facettenreichtum des Pilgerns auf die Spur. Welcher Krimi spielte sich im Kölner Dom ab? Wohin pilgert das Dreigestirn? Und welche Rolle spielt Kölnisch Wasser im senegalesischen Pilgerort Touba? Sehnsuchtsorte der Moderne – etwa die Liebesschlösser auf der Hohenzollernbrücke – werden bei dem anderthalbstündigen Streifzug ebenso in den Blick genommen wie heilige Orte der Vergangenheit und interreligiöse Zusammenhänge.

Treffpunkt für den Stadtrundgang am Sonntag, 12. März 2017, ist die Domplatte, vor dem Hauptportal des Kölner Doms. Anmeldung erforderlich per E-Mail bis Donnerstag, 9. März 2017. Als Eintritt ist ein Ticket zur Sonderausstellung zu wählen. Es können maximal 20 Personen teilnehmen.

Anmeldung unter: rjm-veranstaltungen@stadt-koeln.de

stadtrundgangschuelerappDamit sich schulische Lerngruppen auch virtuell auf eine Pilgereise durch unterschiedliche Kulturen begeben können, bieten das Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt und das LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte jetzt auch einen interaktiven Lern-Parcours. Mit der BIPAROURS-App können Schülerinnen und Schüler über spannende Quizfragen und Hintergrundinformationen mehr über das Pilgern und den Pilgeralltag erfahren. Die BIPARCOURS-App ist ein kostenloses Angebot von Bildungspartner NRW an das Netzwerk aus Schulen und außerschulischen Bildungs- und Kulturinstitutionen.

Mehr Informationen unter: https://biparcours.de/bound/pilgerquiz

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Lars Hering / http://www.stadt-koeln.de/
Foto © RJM / Alwy Kopischke 2016

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop