Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024

MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies beweist er mit der Veröffentlichung seines neuen Albums ,,I'm Not Anyone" am 12. Juli 2024 wieder aufs Neue.

Seine Solo Karriere startete Marc Almond mit seiner Band ,,Marc and the Mambas" und ihrem Album ,,Torment and Toreros", welches unter Anderem vom spanischen Flamenco beeinflusst wurde. Er sagt, dass er sich bis heute gern von weltlicher Musik inspirieren lässt.

Seinen größten Erfolg als Solokünstler erreichte er 1989 mit dem Nummer-1-Hit ,,Something's Gotten Hold of My Heart", den er mit Gene Pitney, einer Legende der 60er Jahre, produzierte. Er selbst sagt von sich, dass er nicht einfach irgendeinen Song covern kann, sondern das Gefühl haben muss, er hätte ihn selbst geschrieben und somit eine spezielle Bindung zu dem Lied hat.

Auf dieser Grundlage baut sich auch sein neues Album und die kommende Tour auf. Eine Liste an ausgewählten Coversongs, von Jazz, orchestralischen Balladen, Folk, Soul und vielem mehr, begleiten ihn auf seiner Reise. Der Titelsong, Paul Ankas "I'm Not Anyone", ist das Herzstück des Albums - eine leidenschaftliche und emotionale Ballade vereint mit Marcs typischer Dramatik.

2024 feiert er nun sein 45-jähriges musikalisches Jubiläum. Für zwei exklusive Konzerte kommt Marc Almond im Herbst nach Deutschland! Erlebt nicht den Sänger in seinem Element und blickt gemeinsam mit ihm auf seine atemberaubende Karriere zurück!

Marc Almond
I'm Not Anyone Tour 2024

30.09.2024 20:00 Uhr
GLORIA, Apostelnstraße 11, 50667 Köln

Einlass 19:00 Uhr

Tickets: KölnTicket


Veranstalter: Lars Bernd EVENTS GmbH
Fotocredit: Lars Bernd EVENTS GmbH

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.