RheinEnergieStiftungen Familie und Kultur feiern Jubiläum – zehn Jahre aktiv für Köln und Region

logo rheinstiftung

Mit drei Stiftungen setzt sich die RheinEnergie für Familien, Kultur und Bildung in Köln und der Region ein. Die beiden „jüngeren“ Stiftungen - die RheinEnergieStiftung Kultur und die RheinEnergieStiftung Familie – feierten jetzt ihr zehnjähriges Bestehen. Seit 2006 haben sie mehr als 600 Projekte erfolgreich gefördert und werden auch weiterhin in die Zukunft der Stadt und der Region investieren.

Vor der Jubiläumsfeier hatten die Stiftungsräte aller drei Stiftungen getagt und die erneute

OB eröffnet neues Gründerzentrum in Köln - Reker: "Köln braucht die innovative Kraft der Startups."

henriette reker

Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat am heutigen Donnerstag, 7. Juli 2016, das neue Startup-Zentrum Headquarter(s) Cologne offiziell eröffnet. An zwei Standorten werden Coworking-Spaces und Büroraum für Startups angeboten. Dazu kommt ein spannendes Veranstaltungsprogramm, das die Startup-Szene in Köln mit neuen Themen und Veranstaltungen bereichert.

Für Reker ist die Neueröffnung des Gründerzentrums ein Beleg dafür, dass Köln für Investoren und Startups immer attraktiver wird:

Von der

Verschärfung des Sexualstrafrechts heute im Bundestag mit großer Mehrheit beschlossen

nein heisst nein

„Nein heißt nein“, heißt es zumindest für über 600 Mitglieder des deutschen Bundestages bei der heutige Abstimmung zum Sexualstrafrecht.

Der engagierte Einsatz der CDU Frauen Union, der mit einer Kampagne der FU Köln begann, hat sich gelohnt.

„Als ich im Februar 2016 die katholischen Frauenverbände nach Köln einlud, um unsere Aktion „Nein heißt Nein“ vorzustellen, ahnte ich nicht, dass wir heute im Parlament einen so großen Erfolg erringen würden“ so Gisela Manderla, Vorsitzende der FU Köln

Stadt Köln nimmt wöchentlich 150 Flüchtlinge auf - Neue Zielvereinbarung zwischen Bezirksregierung und Stadt Köln

stadt Koeln Logo

Das Land NRW – vertreten durch die Bezirksregierung Köln – und die Stadt Köln haben sich auf eine neue Vereinbarung zur Unterbringung Geflüchteter verständigt. Hiernach wird die Stadt Köln bis zum 2. September 2016 pro Woche 150 Personen im Wege der Zuweisung vom Land übernehmen und unterbringen.

Die vorher gültige Vereinbarung war am 3. Juni ausgelaufen und hatte 225 Geflüchtete pro Woche vorgesehen. Danach hatten sich die Bezirksregierung Köln und die Stadt Köln vorläufig darauf verständigt

Stadt prüft weitere Flächen zur Errichtung von Flüchtlingsunterkünften

stadt Koeln Logo

Rat hat Verwaltung beauftragt, elf weitere Grundstücke auf Eignung zu prüfen

In seiner Sitzung am 28. Juni 2016 hat der Stadtrat die Verwaltung beauftragt, elf für die Errichtung von temporären Flüchtlingsunterkünften vorgeschlagene, städtische Grundstücke auf ihre Eignung für diesen Zweck zu prüfen. Dabei handelt es sich um folgende

"GUTE SCHULNOTEN RECHNEN SICH!" Saturn Zeugnis-Aktion gültig bis zum 09.07.2016

zeugnisse saturn

Bei Vorlage Deines Original Zeugnisses (Jahresabschluss 2016) erhältst Du auf alle Hauptfächer folgende Belohnung: Für jede 1 gibt´s € 1.- & für jede 2 gibt´s € 0,50 auf die gesamte Auswahl aus Musik, Film, Spiele & Software.

Jede 1 (sehr gut) = € 1.-
Jede 2 (gut) = € 0.50
Auf Musik, Filme, Spiele & Software!

*Voraussetzung ist das

Archäologische Zone: Erster Pfahl wird gebohrt - 384 Pfähle tragen später das Fundament des Museums

stadt Koeln Logo

Ein weiterer großer Meilenstein bei den Bauarbeiten für die Archäologische Zone/Jüdisches Museum Köln ist erreicht. Seit dem gestrigen Dienstag, 5. Juli 2016, steht auf dem Grundstück vor dem Historischen Rathaus ein Großbohrer, mit dem Bohrungen für die Pfähle durchgeführt werden, die später eine Bohrpfahlwand bilden. Für diese Arbeiten waren

Rat stellt Weichen für Revitalisierung der Porzer City "moderne stadt" übernimmt Realisierung des 35 Millionen Euro-Projektes

stadt Koeln Logo

Nachdem der Rat der Stadt Köln am 30. Juni 2016 beschlossen hat, die Stadtentwicklungsgesellschaft moderne stadt GmbH mit der Revitalisierung der Porzer Innenstadt zu betrauen, können nun die Planungen konkretisiert werden.

Ute Berg, Dezernentin für Wirtschaft und Liegenschaften der Stadt Köln, zeigt sich zufrieden, dass es durch den Ankauf des

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.