Oberbürgermeisterin Reker lädt zum Stadtgespräch in Kalk ein - Wohnen, Bildung, Arbeit, Sicherheit und Mobilität im Mittelpunkt des Dialogs

bilder oberbuergermeister reker stadtgespraeche stadtgesräch web quadrat 480 320Oberbürgermeisterin Henriette Reker besucht im Rahmen der Stadtgespräche den Bezirk Kalk. Am Mittwoch, 20. November 2019, von 18.30 bis 21 Uhr, findet das nächste Stadtgespräch der dritten Staffel im Bürgerhaus Kalk, Kalk-Mülheimer Straße 58, Köln-Kalk statt. Die Dialogreihe steht unter dem Motto "Ihr Bezirk – Ihre Themen". Denn es werden die "Zukunftsthemen" aufgegriffen, die im Rahmen der zweiten Reihe der Stadtgespräche ("Kölner Perspektiven 2030") durch die Teilnehmenden und für den jeweiligen Bezirk gewählt worden waren. In Kalk werden deshalb insbesondere die Themen Wohnen, Bildung, Arbeit und Sicherheit sowie Mobilität diskutiert.

Im Rahmen einer ersten "Thematischen Runde" möchte die Oberbürgermeisterin so erfahren: Bei welchen Themen ist die Stadt auf dem richtigen Weg? Wo gibt es noch Nachholbedarf? Und wie stehen die Bewohnerinnen und Bewohner ihres Bezirks heute zu den Zukunftsthemen aus dem vergangenen Jahr? Im Zuge der Diskussion der "Zukunftsthemen" werden ebenfalls Vertreterinnen und Vertreter der jeweiligen Ämter für Anregungen und Fragen zur Verfügung stehen. In der anschließenden "Offenen Runde" möchte Oberbürgermeisterin Reker mit den Bürgerinnen und Bürgern über weitere Anliegen, Erfahrungen und Themen im Bezirk ins Gespräch kommen. Denn wenn die Bezirke sich entwickeln, entwickelt sich Köln – und das geht nur im Dialog mit allen Akteurinnen und Akteuren.

Die Anregungen werden schriftlich festgehalten. Das Bürgerbüro der Stadt Köln ist auch in diesem Jahr mit einem Stand vertreten. Hier können Fragen und Anregungen zusätzlich in schriftlicher Form abgegeben werden. Im Anschluss an das Stadtgespräch werden sämtliche Eingaben gesichtet, sorgfältig und unter Einbindung der beteiligten Ämter geprüft und individuell beantwortet.

Der Veranstaltungsort, einschließlich Toiletten, ist barrierefrei zugänglich. Die Teilnahme ist kostenlos. Sollten an diesem Abend mehr Interessierte kommen, als im Bürgerhaus Kalk Platz finden, werden Spätankommende gebeten, auf einen Termin in einem der anderen Stadtbezirke auszuweichen. Die Reihe der Stadtgespräche wird in 2020 fortgesetzt.

Nächster Termin: Donnerstag, 23. Januar 2020, im Stadtbezirk Mülheim.

Weitere Informationen

Quelle Text/Foto: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Lars Hering / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop