"Blauer Kompass" für "Gemeinsam fürs Klima in Bilderstöckchen" Pilotprojekt der Initiative "Unternehmen engagiert fürs Veedel" wird ausgezeichnet

blauer kompass gewinner kategorie 3Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat das Pilotprojekt "Gemeinsam fürs Klima in Bilderstöckchen" der Initiative "Unternehmen engagiert fürs Veedel" am heutigen Freitag, 22. Juni 2018, in Berlin mit dem "Blauen Kompass" ausgezeichnet. Damit würdigt sie vorbildliche Projekte zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels.

Das Kölner Projekt erhält einen Pokal, eine Urkunde und einen Kurzfilm, der kürzlich mit vielen Projektakteuren in Bilderstöckchen gedreht und bei der Preisverleihung in Berlin präsentiert wurde sowie künftig für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit aller Projektbeteiligten genutzt werden darf.

Oberbürgermeisterin Henriette Reker gratuliert: Im Januar konnte ich mich in Bilderstöckchen persönlich davon überzeugen, welch großartige Arbeit die Projektbeteiligten leisten. Ich freue mich, dass das Projekt nun bundesweit ausgezeichnet wurde und hierdurch über die Grenzen Kölns hinaus berechtigte Aufmerksamkeit erhält. Ich bedanke mich bei allen Beteiligten für ihr herausragendes Engagement, das einen positiven Beitrag zum ökologischen und sozialen Klima leistet, und gratuliere herzlich zum Erhalt des Umweltbundespreises.

Die Initiativgruppe "Unternehmen engagiert fürs Veedel" des Kölner Netzwerks Bürgerengagement hat gemeinsam mit Institutionen, Vereinen, Initiativen, Unternehmen und der Bürgerschaft zahlreiche Ideen zur klimafreundlichen Gestaltung in Bilderstöckchen gesammelt und zur Umsetzung vorgeschlagen. Seit über einem Jahr arbeiten acht Projektgruppen im offenen Austausch mit Schlüsselakteuren aus der Stadtverwaltung daran, Bilderstöckchen klimafreundlicher zu gestalten. Dabei stehen sowohl das ökologische als auch soziale Klima im Fokus. Die Projektteilnehmenden eröffneten auf einer Wiesenfläche im Norden des Viertels den "1. Kölner KlimaPark" und pflanzten dort 46 Obst- und Nussbäume, erstellten eine "Mobilitätskarte" mit Vorschlägen zur Verbesserung der Radfahrbedingungen und organisierten beim diesjährigen Bilderstöckchen Beauty Day zahlreiche Klimaschutz-Aktionen mit mehreren Hundert Beteiligten. Am Kinder- und Jugendwohnheim der Edith-Stein Gruppe des Raphaelshauses wird derzeit die Fassade begrünt und ein "Gemeinschaftsgarten Senioren und Demenz" in einer Kleingartenanlage ist in Vorbereitung.

In der Initiative "Unternehmen engagiert fürs Veedel" haben die Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH, die Bürgerstiftung Köln, der Caritasverband für die Stadt Köln, der Generali Zukunftsfonds, die Industrie- und Handelskammer zu Köln, die Kölner Freiwilligen Agentur, die Sozialraumkoordination Bilderstöckchen und die Stadt Köln – Büro der Oberbürgermeisterin mitgewirkt. Die Geschäftsführung des Kölner Netzwerkes Bürgerengagement obliegt der Kommunalstelle zur Förderung und Anerkennung Bürgerschaftlichen Engagements (FABE) im Büro der Oberbürgermeisterin. Derzeit startet die Initiative "ein Projekt in Porz-Finkenberg", um auch dort das Unternehmensengagement vor Ort zu mobilisieren.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / http://www.stadt-koeln.de
Foto © Stadt Köln Die Teilnehmenden des Pilotprojektes "Gemeinsam fürs Klima in Bilderstöckchen"

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.