Begegnung mit dem Werk Earth and Green von Mark Rothko – Öffentliche Proben des Schauspiel Köln im Museum Ludwig

begegnungRot von John Logan in der Regie von Melanie Kretschmann wird öffentlich im Museum Ludwig geprobt vor dem dort ausgestellten Werk Mark Rothko Earth and Green am 12./13. Januar 2018 von 10-14 Uhr sowie am 17. Januar 2018 von 14-18 Uhr.
Das Museum ermöglicht den kostenfreien Besuch der Proben.

Das Museum Ludwig freut sich über eine besondere Kooperation mit dem Schauspiel Köln. Am 26. Januar feiert Rot in der Regie von Melanie Kretschmann Premiere in der Außenspielstätte am Offenbachplatz. John Logans preisgekröntes Drama Rot widmet sich dem amerika-nischen Maler Mark Rothko.

In Begegnung mit dem Originalwerk von Mark Rothko Earth and Green (1955), welches sich in der ständigen Sammlung des Museum Ludwig befindet, probt das Schauspiel Köln am 12. und 13. Januar sowie am 17. Januar 2018 öffentlich im Museum und gewährt erste Einblicke in die Produktion.

Rothkos Bilder sind geprägt von einer einzigartigen zeitlosen Ausstrahlung. Farbe und Raum haben für den Künstler metaphysische, geradezu religiöse Bedeutung. In dem Werk Earth and Green (1955) entfaltet ein weicher, erdiger Brauton und ein samtiges Grün auf tiefblauer Leinwand ihre suggestiv-meditative Wirkung. Es fehlt jegliche Spur ihres Entstehungsprozesses, wie Pinselduktus oder gestischer Farbauftrag. Rothkos reife Bilder werden zu einer Auseinandersetzung mit dem Transzendenten, die die Undarstellbarkeit des Göttlichen thematisiert.

Besucher*innen werden die außergewöhnliche Gelegenheit haben zusammen mit der Regisseurin und den Schauspielern dem Originalwerk Mark Rothkos zu begegnen und in den Probenprozess einzutauchen. Wie erarbeitet ein Regisseur ein Stück, wie erarbeitet ein Schauspieler seine Rolle, wie viele Varianten einer Szene gibt es?

Quelle: www.museum-ludwig.de

Bildnachweis: Mark Rothko, Earth and Green, 1955, Museum Ludwig, Köln © VG Bild-Kunst, Bonn 2018, Foto: Nathan Ishar

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.