Begegnung mit dem Werk Earth and Green von Mark Rothko – Öffentliche Proben des Schauspiel Köln im Museum Ludwig

begegnungRot von John Logan in der Regie von Melanie Kretschmann wird öffentlich im Museum Ludwig geprobt vor dem dort ausgestellten Werk Mark Rothko Earth and Green am 12./13. Januar 2018 von 10-14 Uhr sowie am 17. Januar 2018 von 14-18 Uhr.
Das Museum ermöglicht den kostenfreien Besuch der Proben.

Das Museum Ludwig freut sich über eine besondere Kooperation mit dem Schauspiel Köln. Am 26. Januar feiert Rot in der Regie von Melanie Kretschmann Premiere in der Außenspielstätte am Offenbachplatz. John Logans preisgekröntes Drama Rot widmet sich dem amerika-nischen Maler Mark Rothko.

In Begegnung mit dem Originalwerk von Mark Rothko Earth and Green (1955), welches sich in der ständigen Sammlung des Museum Ludwig befindet, probt das Schauspiel Köln am 12. und 13. Januar sowie am 17. Januar 2018 öffentlich im Museum und gewährt erste Einblicke in die Produktion.

Rothkos Bilder sind geprägt von einer einzigartigen zeitlosen Ausstrahlung. Farbe und Raum haben für den Künstler metaphysische, geradezu religiöse Bedeutung. In dem Werk Earth and Green (1955) entfaltet ein weicher, erdiger Brauton und ein samtiges Grün auf tiefblauer Leinwand ihre suggestiv-meditative Wirkung. Es fehlt jegliche Spur ihres Entstehungsprozesses, wie Pinselduktus oder gestischer Farbauftrag. Rothkos reife Bilder werden zu einer Auseinandersetzung mit dem Transzendenten, die die Undarstellbarkeit des Göttlichen thematisiert.

Besucher*innen werden die außergewöhnliche Gelegenheit haben zusammen mit der Regisseurin und den Schauspielern dem Originalwerk Mark Rothkos zu begegnen und in den Probenprozess einzutauchen. Wie erarbeitet ein Regisseur ein Stück, wie erarbeitet ein Schauspieler seine Rolle, wie viele Varianten einer Szene gibt es?

Quelle: www.museum-ludwig.de

Bildnachweis: Mark Rothko, Earth and Green, 1955, Museum Ludwig, Köln © VG Bild-Kunst, Bonn 2018, Foto: Nathan Ishar

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Live-Online-Ausbildung zum Ãœbersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Ãœbersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop