Flüchtlingsstrom aus Zweiarten

aktuelle zahlen asylLaut der Januar Statistik 2016 des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge mit dem Titel „Aktuelle Zahlen zu Asyl“ gehören Syrien, Irak, Afghanistan, Albanien, Iran, Pakistan, Eritrea und Serbien der Reihe nach zu den genannten zugangsstärksten Herkunftsländern. Diese Länder gehören entweder zum islamistischen oder kommunistischen Machtgebiet. Das kommunistische China wird in der Statistik nicht namentlich genannt, aber meiner Erfahrungen nach sind unter den Asylsuchenden, die in der Statistik als ungeklärt (5,5% ), Staatenlos (1,2% ) und sonstige (8,8%) gelten, Flüchtlinge aus der VR China enthalten. Dabei sind noch viele Flüchtlinge aus dem Machtgebiet der KP Chinas nicht erfasst.

Nach der Gründung der Sowjetunion versuchten die Kommunistische Internationale (Komintern) die Welt zu erobern. Mit Hilfe von Stalin eroberten sie unter der Führung von Mao Zedong zuerst China, dann Tibet. Von da an agiert das KP-Regime in Peking als Motor für die kommunistische Eroberung weltweit. Ohne die UNO-Intervention wäre auch Südkorea unter die KP-Diktatur geraten. 1971 gelang es dem KP-Regime in Peking, die Republik China, die maßgeblich zur Gründung der UNO beitrug, im UNO-Sicherheitsrat zu ersetzen. Seitdem verkommt die UNO unter dem Einfluss von Peking und Konsorten zum handlungsunfähigen Riesen. Beispielsweise wurde die UNO-Resolution zu Syrien viermal von Peking und Moskau blockiert, bevor die Fluchtwelle aus Syrien den Westen zu schaffen macht.

Ein unsichtbarer Flüchtlingsstrom aus dem Machtgebiet der KP Chinas hat die offene Gesellschaft im Westen seit 1949 in verschiedener Art und Weise immer stärker beeinflusst. Die indirekte Einflussnahme der KP Chinas auf die Welt nimmt weiter zu.

In der deutschen Geschichte gab es wegen der Totalitarismen zwei bekannte Fluchtwellen. Sowohl das NS-Regime als auch das SED-Regime trieben Menschen zur Flucht. Die Republik China nahm viele Juden auf, bis sie von den Kommunisten ebenso vertrieben wurden. Nicht nur der sichtbare Flüchtlingsstrom, sondern auch ein unsichtbarer Flüchtlingsstrom ist auf die Totalitarismen zurückzuführen, egal wie die Flucht aussieht und wie die Flüchtlinge empfinden.

Quelle Text: XU Pei / http://xu-pei.bluribbon.de/willkommen-welcome/
Quelle Foto: http://www.bamf.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.