07.11.2018 Führung in Krise(n) – Über die Kunst, Chancen zu erkennen

csm 2018 Tagung des Instituts fuer Sozialorganik b021538002„Äußere Krisen bedeuten die große Chance, sich zu besinnen.“ (Viktor Frankl)

Unternehmen befinden sich aktuell in einer herausfordernden Situation. Disruptive Technologien,
der teils bereits deutlich spürbare Fachkräftemangel sowie der zunehmende Wunsch nach mehr Flexibilität erfordern neben technischen vor allem auch soziale Innovationen. In der Hoffnung, Wege zu finden, um mit der Lage besser umzugehen, wird bereits vielerorts mit neuen Formen der
Zusammenarbeit und Unternehmensführung experimentiert. Die zu bewältigende Transformation kann dabei bisweilen jedoch einen krisenhaften Charakter annehmen: Auf der einen Seite gilt es als Unternehmen, sicher durch turbulente Zeiten zu navigieren. Andererseits stellen dezentrale Organisationsmodelle klassische Führungsverständnisse derart in Frage, dass „Führung“ heute selbst erosionsgefährdet ist.

Für unsere Jahrestagung haben wir daher dieses Mal den doppeldeutigen Titel „Führung in Krise(n)“ gewählt und möchten dabei auf den zu beobachtenden Paradigmenwechsel hindeuten. Gemeinsam wollen wir in Keynotes, künstlerischen Erfahrungen, Workshops und im Austausch miteinander zu einem besseren Verständnis und neuen Erkenntnissen gelangen. Im Mittelpunkt stehen die Fragen: Wie können wir Unternehmen sicher durch Krisen in ein neues, digitales Zeitalter führen? Welches Verständnis von Führung unterstützt die notwendige Transformation?

Wir freuen uns, auch in diesem Jahr mit Helga Hengge und Daniela Lesmeister zwei Keynotes bieten zu können, die das Thema der Tagung aus einer praktischen, nicht alltäglichen Perspektive beleuchten. Mit Referenten aus verschiedenen Pionierunternehmen möchten wir im zweiten Teil der Tagung Einblicke in unternehmerische Lösungen gewinnen und diskutieren, wie soziale Innovationen gelingen können.

Wann
07.11.2018

Kontakt
Institut für Sozialorganik
Ort
Campus II, Foyer
Villestr. 3
53347 Alfter

Hierzu laden wir vom Institut für Sozialorganik Sie herzlich ein!

Quelle: https://www.alanus.edu/de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Ãœbersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop