07.11.2018 Führung in Krise(n) – Über die Kunst, Chancen zu erkennen

csm 2018 Tagung des Instituts fuer Sozialorganik b021538002„Äußere Krisen bedeuten die große Chance, sich zu besinnen.“ (Viktor Frankl)

Unternehmen befinden sich aktuell in einer herausfordernden Situation. Disruptive Technologien,
der teils bereits deutlich spürbare Fachkräftemangel sowie der zunehmende Wunsch nach mehr Flexibilität erfordern neben technischen vor allem auch soziale Innovationen. In der Hoffnung, Wege zu finden, um mit der Lage besser umzugehen, wird bereits vielerorts mit neuen Formen der
Zusammenarbeit und Unternehmensführung experimentiert. Die zu bewältigende Transformation kann dabei bisweilen jedoch einen krisenhaften Charakter annehmen: Auf der einen Seite gilt es als Unternehmen, sicher durch turbulente Zeiten zu navigieren. Andererseits stellen dezentrale Organisationsmodelle klassische Führungsverständnisse derart in Frage, dass „Führung“ heute selbst erosionsgefährdet ist.

Für unsere Jahrestagung haben wir daher dieses Mal den doppeldeutigen Titel „Führung in Krise(n)“ gewählt und möchten dabei auf den zu beobachtenden Paradigmenwechsel hindeuten. Gemeinsam wollen wir in Keynotes, künstlerischen Erfahrungen, Workshops und im Austausch miteinander zu einem besseren Verständnis und neuen Erkenntnissen gelangen. Im Mittelpunkt stehen die Fragen: Wie können wir Unternehmen sicher durch Krisen in ein neues, digitales Zeitalter führen? Welches Verständnis von Führung unterstützt die notwendige Transformation?

Wir freuen uns, auch in diesem Jahr mit Helga Hengge und Daniela Lesmeister zwei Keynotes bieten zu können, die das Thema der Tagung aus einer praktischen, nicht alltäglichen Perspektive beleuchten. Mit Referenten aus verschiedenen Pionierunternehmen möchten wir im zweiten Teil der Tagung Einblicke in unternehmerische Lösungen gewinnen und diskutieren, wie soziale Innovationen gelingen können.

Wann
07.11.2018

Kontakt
Institut für Sozialorganik
Ort
Campus II, Foyer
Villestr. 3
53347 Alfter

Hierzu laden wir vom Institut für Sozialorganik Sie herzlich ein!

Quelle: https://www.alanus.edu/de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.