Politiker wollen HIV-Heimtest legalisieren

hiv schnelltestWird es bald schon den HIV-Heimtest für zu Hause geben? Darüber diskutieren zumindest die Politiker und sprechen sich für eine Legalisierung aus. Gab es den Test zuvor nur beim Arzt oder bei Aids-Beratungsstellen, soll bald auch der Laie Zugang dazu haben. Wie so ein Test funktioniert, erfahren Sie im Folgenden.

Schnelltests für jede Situation?

Unsere heutige Gesellschaft suggeriert, dass der Mensch autonom sei. Kein Wunder also, dass es da schon einige Tests gibt, die nicht nur im Nu Aufschluss über eine mögliche Schwangerschaft geben, sondern auch den Blutzuckerspiegel bei Diabetes-Patienten messen. Dabei stellt sich jedoch die Frage, ob ein Patient gleichzeitig auch Arzt spielen und seinen eigenen Zustand diagnostizieren sollte? Sind sie nun positiv oder doch eher negativ diese Schnelltests zur Selbstdiagnose? Darüber streiten mittlerweile auch die Politiker und überlegen, ob der HIV-Heimtest in Kürze schon legalisiert werden soll.

Wie funktioniert der HIV-Heimtest?

In den Vereinigten Staaten gibt es den Test schon seit 2012. Durch eine Speichelprobe soll bereits nach 20 Minuten feststehen, ob eine HIV-Infizierung vorliegt. Andere Tests wollen das hingegen mit einem Tropfen Blut aus der Fingerkuppe diagnostizieren. Feststeht jedenfalls, dass der HIV-Heimtest 2015 erst in Großbritannien und 2016 dann in Frankreich zugelassen wurde. Hier kann er für zirka 25 Euro in jeder Apotheke erworben werden. In Deutschland ist man hingegen aus Bestellungen aus dem Ausland angewiesen, wenn man einen HIV-Heimtest kaufen will. Soll sich das nun zukünftig ändern?

Welche Nachteile hat der HIV-Heimtest?

Scheint so, als ob Deutschland mal wieder der Spielverderber ist. Doch dabei geht es um viel mehr, wissen Experten. Auch wenn die Vorteile des HIV-Heimtests auf der Hand liegen, so sei doch zu bedenken, dass ein positiver Test erst einmal ein riesiger Schock ist. Klar ist es da vorteilhafter, wenn geschultes Personal nicht nur die psychologische Betreuung übernimmt, sondern auch mit dem Patienten die weiteren medizinischen Behandlungsschritte bespricht. Das jedoch würde ein HIV-Heimtest schlichtweg nicht bieten. Zudem wird zu Hause auch kein Bestätigungstest bei einem erstmaligen positiven Ergebnis durchgeführt wie dies normalerweise üblich ist, um eine Erkrankung eindeutig diagnostizieren zu können.

Andere Stimmen behaupten hingegen, dass durch einen HIV-Heimtest zumindest bei Verdacht auf die Erkrankung ein Test schon mal eher durchgeführt wird, als dass der Patient den Mut aufbringt und zum Arzt geht. Dies würde wiederum auch die Zahl der Neuansteckungen deutlich senken, bedenkt man doch einmal, dass ein HIV-Infizierter die Krankheit auch an andere weitergeben kann, ohne dies zu wissen.

Die Scheu vorm HIV-Test

Nicht nur Patienten haben oft Scham ihren Arzt offen nach einem HIV-Test zu fragen. Auch Ärzte haben die HIV-Krankheit als Ursache bei der Beschreibung typischer Symptome so manches Mal gar nicht auf dem Schirm. Hinzukommt, dass ein Arzt die Einwilligung seines Patienten benötigt, um einen HIV-Test durchführen zu dürfen. Doch davor scheuen sich einige, aus Angst ihren Patienten ein lockeres Sexualleben oder Kontakt mit Drogen zu unterstellen, zurück.

Der HIV-Heimtest könnte hier einiges leichter machen und den Anstoß geben, zumindest nach einem Risikokontakt, den Test einmal alleine durchzuführen. Zumindest einen Versuch wäre es doch wert. Bleibt dann noch abzusehen, ob die Zahl der HIV-Neuinfizierten tatsächlich sinkt.

Quelle: Rik Snuiverink, 63303 Dreieich, Germany

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.