15.11.2018 Gemeinschaftlich Bauen und Wohnen in Köln - es geht weiter! Themenabend im Netzwerk gemeinschaftiches Bauen und Wohnen

netzwerkIn Köln gibt es bereits eine ganze Reihe von Wohngemeinschaften und Baugruppen; teilweise selbst organisiert, teils über die GAG, manche auf städtischen Grundstücken, andere in sanierten Privathäusern usw. Die bisherigen Erfahrungen machen Lust auf mehr. Entsprechend groß ist das Interesse am Thema gemeinschaftliches Bauen und Wohnen. Groß ist aber auch der Respekt vor dem organisatorischen und finanziellen Aufwand eine solchen Projektes. Am heutigen Themenabend präsentieren sich zwei Gruppen, die gerade im Planungs- bzw. Bauprozess sind:
1) Ming Onkel, eine Baugemeinschaft, die in Ehrenfeld (Leyendeckerstr./Christianstr.) Wohnraum für 10 Parteien errichtet, bestehend aus einem großen Altbau und zwei Neubauten. Die Fertigstellung ist bis Ende 2020 geplant und aktuell sind sogar noch zwei Wohneinheiten vakant. Die Architektur wird ausreichend Raum für Gemeinschaft, aber auch zur Wahrung der Privatsphäre bieten (www.mingeonkel.de).

2) futur 3, eine Gruppe, die schon seit vielen Jahren besteht und die in Kalk in Kooperation mit der GAG ein barrierefreies „Einküchenhaus“ mit großzügigen Gemeinschaftsbereichen zur Miete für 47 Personen errichtet. Alle Wohnungen werden mit Mitteln des Sozialen Wohnungsbaus gefördert; einige davon sind noch zu vergeben. Geplanter Einzug: 2020 ( http://futur3.koeln). 
Moderation: Dr. Ralf Brand, Vorstandsmitglied hdak

Donnerstag, 15.11.2018, 19:00 - 20.00 Uhr | Haus der Architektur Köln, Josef-Haubrich-Hof, 50676 Köln | Veranstalter: Netzwerk für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen im hdak | Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

https://www.hda-koeln.de/kalender/181115_ngbw/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop