39. Internationales Musikfest * Waidhofen an der Thaya * 29.06. - 01.07.2018

musik festDie 39. Ausgabe des Internationalen Musikfests 2018 in Waidhofen an der Thaya kommt rundum unorthodox daher! Dabei stehen vom 29.6 - 1.7. für die Macher vor allem Aktualität und Qualität des musikalischen Programms im Vordergrund – Warming-up Day am 28.06.

„Festl“ wird das internationale Waidhofener Musikfest von den Beteiligten und Gästen liebevoll genannt. Ein wirklich passender Name für ein Festival inmitten des idyllischen niederösterrei- chischen Waldviertels, das schlichtweg die Musik feiert. Mit großem Respekt aber ganz ohne überbordende Ehrfurcht werden an drei Tagen auf zwei Bühnen mehr als 25 Bands präsentiert. Wie selbstverständlich reihen sich hier die großen Namen an musikalische Neuentdeckungen und vollkommen undogmatisch werden Genre- und Stilgrenzen überschritten. Ob das österreichisch- taiwanesisch-niederländische Vierergespann radio.string.quartet mit ihrer Experimentier- freudigkeit oder Rebekka Bakkens Drei-Oktaven-Stimme erklingt, ob 5K HD den Austropop neu erfindet oder das Trio Kalo Yelo als Schnittstelle zwischen europäischem Jazz, Kammermusik und afrikanischen Klängen agiert, da zählt allein die Devise: gut muss es sein! Mit dem Warming-Up Day am 28.06. wird der „heimliche“ Startschuss zum Festival gegeben und eine originelle Mischung aus Jazz, Hip-Hop, Bluesgrass, Blues, Wienerlied und vieles, vieles mehr garantiert an den folgenden Tagen für Connaisseurs und Liebhaber gleichermaßen ein musikalisches Fest!

Ohrenschmaus im idyllischen Waidhofen an der Thaya – da wird der Musik gefrönt!

Das Internationale Musikfest gehört für die eingefleischten Fans bereits fest zum sommerlichen Festival-Programm. Wenn am 28. Juni der sogenannte „Warming-up Day“ die 39. Ausgabe des Festivals einleitet, kommen Kenner und Liebhaber zusammen, um die einzigartige Atmosphäre rund um die zwei Bühnen zu genießen. Entspannt geht es zu und das ist nur möglich, weil 300 Musikverrückte sich an den Festivaltagen mit viel Herzblut und Idealismus engagieren – Hauptsache man ist dabei! Das Ergebnis: ein rundum professionell organisiertes Festival, das ganz ohne finanzielle Förderung aus öffentlicher Hand und weit entfernt vom abgehobenen „Music Business“ vor allem die musikalischen Begegnungen in den Mittelpunkt stellt.

Traditionell neben modern, Akustik neben Elektro, Jazz neben Weltmusik, HipHop neben Wienerlied und American Folk, internationale Stars neben regionalen Talenten – ein Erfolgsrezept, das aufgeht!

Wer das kulturelle Sommer-Highlight in Waidhofen besucht, kommt nicht nur, um die großen Stars zu sehen. Es sind die unterschiedlichsten musikalischen Ingredienzien, die das Musikfest so besonders machen und zu einzigartigen Entdeckungen einladen. Da entführt auf der Hauptbühne

die italienische Sängerin Flo Cangiano mit ihrem Quartett in die Welten ihrer Heimat während auf der Thayabühne der musikalische Weltenbummler Rhob Cunningham zu Gast ist, der „schnellste Pianist der Welt“, Lubomyr Melnyk, zeigt sein Können ebenso wie die Blasmusik-Kapelle Kofelgschroa aus Oberammergau mit ihren erratischen Texten, der englische Blues Gitarrist Danny Bryant erscheint erstmalig in Bigband-Formation und die Gesangskapelle Hermann betört mit Wiener Mundartgesang – und coolem Groove. Kein Wunder also, dass drei Tage Musikfest einer Entdeckungsreise der besonderen Art gleichkommen!

Quelle: www.cubus-music.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop