Wochenkalender

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

stadtgeschichten Koeln.jpg 

SPANNEND! Unterwelttour - Tauchen Sie ab in das unterirdische Köln der Antike!

Samstag, 9. Mai 2015
11:30-13:30 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Kölner Unterwelttour - Köln unterirdisch
Imposante Überreste vergangener Zeiten machen die Spuren der 2000jährigen Geschichte Kölns sichtbar.
Einst umschloss das römische Köln drei Meter dicke Stadtmauer aus römischen Beton und Stein die mächtige Colonia. Entdecken Sie die beeindruckenden Überreste der römischen Stadtbefestigung sowie des berühmten römischen Nordtores. Noch im Mittelalter umschloss die Mauer das Heilige Köln. Ein Zeugnis darüber gibt uns noch heute ein Fluchttunnel eines mächtigen Erzbischofs von Köln, es ist das so genannte Anno-Loch.
Aber auf unserer unterirdischen Stadtführung in die Unterwelt von Köln können Sie noch mehr entdecken. Im Praetorium gehen Sie trockenen Fußes durch einen römischen Abwasserkanal, der so genannten Cloaka Maxima. Sehen Sie die verbliebenen Mauern des tief verborgen Statthalterpalastes. Hier residierten berühmte römische Statthalter, wie Varus oder der spätere Kaiser Trajan.

Preise öffentliche Führungen (Einzelpersonen):
11,50 Euro pro Person
8,50 Euro pro Person
Die Unterwelttour findet ab einer Teilnehmerzahl von 6 Personen statt.

WICHTIGE INFORMATIONEN ZUR BRAUHAUSTOUR

Treffpunkt: Eingang der Domschatzkammer / Goldene Stele
Dauer: 2 Std.

HINWEIS: Eintrittspreise von 3,50 Euro p.P. sind im Preis nicht enthalten und müssen vor Ort entrichtet werden. Kinder und Schüler unter 18 Jahren haben freien Eintritt.

Gültigkeit:
Die Anmeldung ist verbindlich und gilt für den Tag der Anmeldung.

ANMELDUNG:
E-Mail: info@stadtgeschichten-koeln.de
Tel: 0221-29870596 (jeweils Dienstags bis Freitags von 10 Uhr bis 14 Uhr)
ANMELDUNG MIND. 24 H VORHER EMPFOHLEN!

SIE WOLLEN EINE INDIVIDUELLE FÜHRUNG BUCHEN? NENNEN SIE UNS IHRE WUNSCHUHRZEIT UND WUNSCHDATUM!

 

Ort 

Goldene Stele / Eingang Domschatzkammer (Nordseite Dom)


Köln
Deutschland NRW

 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Besichtigungen
mehr aus: Köln
weitere von:
Goldene Stele / Eingang Domschatzkammer (Nordseite Dom)

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Event-Tipp

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.