Wochenkalender

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

davidgarrett_6NEU.jpg 

"David Garrett und Julien Quentin spielen Brahms"

Sonntag, 17. Mai 2015
20:00-22:30 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Er ist der schnellste Violinist der Welt - David Garrett.
Bereits mit 13 Jahren stand er beim deutschen Label Grammophon als Exklusivkünstler unter Vertrag. Im Jahr 2007 veröffentlichte er sein Soloalbum mit dem Ziel, mehr Interesse an der klassischen Musik bei der jüngeren Generation zu erwecken - mit Erfolg.

Wenn Sie den charismatischen Gipfelstürmer live erleben wollen, dann sichern Sie sich schnell Ihre Tickets für die David Garrett Tour 2015. Neben der reinen Klassik performt David Garrett live mit seiner Begleitband auch Pop und Rock z. B. Hits wie "Nothing Else Matters" von Metallica. David Garrett Karten sind heiß begehrt, sichern Sie sich deshalb noch heute Ihre David Garrett Tickets für sein Crossover-Programm auf der "Rock Anthems 2012" Tour oder für seine klassischen Werke. Egal ob Klassikfan oder Rocker - mit David Garrett-Tickets kommt jeder Musikfan auf seine Kosten!

David Garrett Violine
Julien Quentin Klavier

Johannes Brahms
Scherzo für Klavier und Violine c-Moll WoO 2 (1853)
3. Satz aus der "F.A.E."-Sonate von Albert Dietrich, Robert Schumann und Johannes Brahms

Johannes Brahms
Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 G-Dur op. 78 (1878–79)

Johannes Brahms
Sonate für Violine und Klavier Nr. 2 A-Dur op. 100 (1886)

Johannes Brahms
Sonate für Violine und Klavier Nr. 3 d-Moll op. 108 (1886)

Weitere Informationen und Tickets unter: www.koelner-philharmonie.de

Quelle Text/Foto: ©koelner-philharmonie

 

Ort 

Philharmonie

Bischofsgartenstr. 1
50667 Köln
Deutschland NRW
0221-204 080
http://www.koelner-philharmonie.de  

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Konzerte Nightlife
mehr aus: Köln
weitere von:
Philharmonie

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop