Übermorgen

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

con bravura.jpg 

CON BRAVURA

Freitag, 17. November 2017
19:30- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Das RAON Quartett ging beim diesjährigen Kammermusikwettbewerb der Hochschule für Musik und Tanz Köln – Europas größter Musikhochschule – als glanzvoller 1. Preisträger hervor. Alle vier Mitglieder stammen aus Südkorea, und alle vier haben 2017 ihren Abschluss als Master of Music an der HfMT Köln gemacht. Jeder von ihnen kommt aus einer anderen Klasse: Soyoung Bae aus der Klasse von Prof. Skerdjano Keraj, Ye Gyeong Lim aus der Klasse von Prof. Michael Vaiman, Okjoo Jang besuchte die Klassen von Prof. Katharina Deserno und Prof. Maria Kliegel und Jinyong Hwang, das einzige männliche Mitglied des Quartetts, studierte bei Prof. Massimo Paris. Nach ihrem grandiosen Erfolg beim 4. Kammermusikwettbewerb 2017, an dem sie noch unter ihrem alten Namen BLOSSOM Quartett reüssierten, entschlossen sie sich zu einer Umbenennung in RAON Quartett. Sie arbeiten heute unter der Leitung von Prof. Harald Schoneweg, dem Leiter der Kammermusikabteilung der HfMT Köln.

Streichquartette von HAYDN, DVORÁK und BORODIN
Preisträgerkonzert des Kammermusikwettbewerbs 2017
Freitag, 17.11.2017 19:30 Uhr
RAON Quartett

Preisträger des 4. Kammermusikwettbewerbs der Hochschule für Musik und Tanz Köln 2017
Soyoung Bae, Violine
Ye Gyeong Lim, Violine
Jinyong Hwang, Viola
Okjoo Jang, Violoncello

Programm

- JOSEPH HAYDN (1732 – 1809) Streichquartett Op. 20/5 in f-Moll Hob III:35 – Moderato – Menuett – Adagio – Finale (Fuga a due soggetti)
- ANTONÍN DVORÁK (1841 – 1904) Streichquartett Nr. 12 op. 96 „American“ – Allegro ma non troppo – Lento – Molto vivace – Finale. Vivace ma non troppo
- ALEXANDER BORODIN (1833 – 1887) Streichquartett Nr. 2 in D-Dur – Allegro moderato – Scherzo. Allegro – Notturno. Andante – Finale. Andante – Vivace

In der Pause besteht die Möglichkeit, die Ausstellung "Freunde treffen sich – revisited" zu besichtigen.

Eintritt:
15,- Euro
12,- Euro für Mitglieder des Galerie+Schloss e .V. sowie deren Freunde
8,- Euro für SchülerInnen und Studierende

Vorverkauf:
Kunstmuseum Villa Zanders
02202-142356/142334
Buchhandlung Funk, Bensberg
02204-54016
Eine Kooperation mit der Hochschule für Musik und Tanz Köln

Foto Von li nach re: Soyoung Bae, Ye Gyeong Lim, Jinyong Hwang, Okjoo Jang

 

Ort 

Kunstmuseum Villa Zanders

Konrad-Adenauer-Platz 8
51465 Bergisch Gladbach
Deustchland NRW
02202-142340
http://www.villa-zanders.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Konzerte Nightlife, Kunst und Kultur
mehr aus: Bergisch Gladbach
weitere von:
Kunstmuseum Villa Zanders

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Event-Tipp

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop