Übermorgen

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

käptn book.jpg 

Rheinische Lesefest Käpt’n Book

Sonntag, 8. Oktober 2017
14:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

In den städtischen Büchereien Bergisch Gladbach, Burscheid und Rösrath ist das Rheinische Lesefest Käpt’n Book längst Tradition! Das Familienfest, das der Rheinisch Bergische Kreis mit dem Kunstmuseum Villa Zanders zum zweiten Mal ausrichtet, lädt herzlich ein, einen unvergesslichen Nachmittag voller Geschichten zu erleben. Die Premiere 2016 wusste Käpt’n Book zu würdigen und ging höchstpersönlich im Zentrum von Bergisch Gladbach mit seinem Bücherschiff vor Anker! Es war einfach super! Und so bietet das Programm auch dieses Jahr viel Spaß und Spannung.

Der Eintritt ist frei, und auch die Ausstellung "Freunde treffen sich - revisited" ist ab 11:00 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet! Herzlich willkommen!

Das Festprogramm
• 14.00 Uhr · für Kinder ab 4 Jahren
Theater · Figurentheater Lille Kartofler „Rumpelstilzchen“ nach dem Märchen der Brüder Grimm
• 15.00 Uhr · für Kinder ab 4 Jahren
Piotr Socha zeichnet und liest gemeinsam mit Thomas Weiler aus: „Bienen“
• 16.00 Uhr · für Kinder ab 4 Jahren
Ingrid Sissung zeichnet und liest aus: „Ausnahmsweise“
• 17.00 Uhr · für Kinder ab 8 Jahren
Autorenlesung · Valija Zinck „Jakob und die Hempels unterm Sofa“

Veranstalter: Rheinisch-Bergischer Kreis Der Landrat – Kulturbüro Am Rübezahlwald 7 · 51469 Bergisch Gladbach Tel: 02202 13 27 70 · kultur@rbk-online.de
Alle Infos unter www.kaeptnbook-lesefest.de

 

Ort 

Kunstmuseum Villa Zanders

Konrad-Adenauer-Platz 8
51465 Bergisch Gladbach
Deustchland NRW
02202-142340
http://www.villa-zanders.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kleinkunst & Markt, Kunst und Kultur
mehr aus: Bergisch Gladbach
weitere von:
Kunstmuseum Villa Zanders

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop