Übermorgen

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

Plakat_Hollywood.jpg 

Ausstellung "Ein Hauch von Hollywood – was einst den Stars gehörte"

Freitag, 22. Dezember 2017
10:00-17:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Egal ob Ansichtskarten, Briefmarken, Bierdeckel, Medaillen, Handtaschen oder Lesezeichen - fast alle Dinge werden nicht nur im Sinne ihrer Erfinder verwendet, sondern sie werden auch eifrig gesammelt.
Meist beginnt es mit einem „Zufallsfund“, der ein außergewöhnliches Interesse weckt, das sich zur Leidenschaft entwickelt.

Michael-Andreas Wahle ist leidenschaftlicher Filmfan! Sein Interesse gilt besonders der amerikanischen Filmindustrie mit ihren Stars und „Sternchen“. Seit dreißig Jahren sammelt er persönliche Briefe und Dokumente, signierte Fotos, Schecks, Kleidungsstücke, Requisiten aus den Studios und Auszeichnungen der Filmakteure. Er ist nicht nur auf Autogrammbörsen vertreten, sondern auch bei Auktionen von „Christies“ und „Sotheby’s“. In seiner Sammlung findet man unterschriebene Agenturverträge von Bing Crosby, Richard Burton und Jim Carrey, ein Kleid von Barbra Streisand, Ballerinas von Cher, Utensilien aus dem Besitz von Humphrey Bogart, Katharine Hepburn und Alfred Hitchcock sowie Requisiten aus dem Film „Titanic“ mit Kate Winslet und Leonardo DiCaprio.

Ein „echter“ Sammler strebt danach, möglichst viele Informationen und Kenntnisse über seine Sammlungsgegenstände zusammenzutragen. Und so weiß auch Michael-Andreas Wahle zu den meisten Ausstellungsexponaten spannende Geschichte zu erzählen.

Die europaweit einzigartige Sammlung wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Fachmedienpreis in der Rubrik „Generationen übergreifende Ausstellung” 2009 in Rüsselsheim.

Ausstellung "Ein Hauch von Hollywood – was einst den Stars gehörte"
Eröffnung: Samstag, 23.09.2017 um 16.30 Uhr
Ausstellungsdauer: 24.09.- 30.12.2017

 

 

Ort 

Glocken Museum Apolda

Bahnhofstraße 41
99510 Apolda
Deutschland Thüringen
03644 5152570
http://www.glockenmuseum-apolda.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Apolda
weitere von:
Glocken Museum Apolda

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.