nächsten 7 Tage

stadtgeschichten Koeln.jpg 

VOLL SPOOKY! Schaurige Henkerstour - Geschichten aus der Dunkelheit!

Freitag, 22. Mai 2015
21:00-22:30 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Schaurige Henkerstour - Blutrünstige Führung durch die Dämmerung
Diese Stadtführung ist nichts für zarte Gemüter. Unser Henker Ansgar ist durchtrieben und verschmitzt zugleich. Fluchend zieht er des Nachts seine Runden durch Köln und hat dabei viel zu berichten. Spannend weiß der Henker zu erzählen, wie schwierig es ist eine Zunge durchzutrennen oder warum sein Leben in Gefahr ist, wenn er einen Kopf nicht nicht mit einem Hieb abschlägt.

Der Henker galt stets als der Unehrlichste aller Unehrlichen, ein Mann ohne Ehre. Seine Kollegen sind der Henkersknecht und der Hundeschinder. Doch ein armer Mann ist er nicht, denn für jede Verstümmelung sieht er Geld.

Diese Führung ist mit blutrünstigen Details und schaurigen Geschichten aus dem Nähkästchens des Henkers gewürzt. Ungergesslich!

INFORMATIONEN HENKERSTOUR
Treffpunkt: Eingang Domschatzkammer / Goldene Stele (Seite Dom Hautptbahnhof)

Dauer: 1,5 Stunden
Ablauf: Diese Tour findet statt ab einer Gesamtteilnehmerzahl von 7 Personen.

Was tun im Krankheitsfall?Inklusive Ticketversicherung- Null-Risiko für Sie im Falle von Krankheit. Lesen Sie dazu die Informationen auf unserer Website.

Gültigkeit: Das Ticket ist gültig für eine Führung. Das Datum des Tickets muss mit dem Datum der Stadtführung übereinstimmen. Das Ticket verfällt bei Nichteinlösung.

ZUR INFO: Ticket ist ohne gültigen VRS Fahrschein.

PREISE HENKERSTOUR
12,50 Euro pro Person (ohne gültigen VRS Fahrausweis)
10,00 Euro pro Person - Ermäßigung mit Ausweis (Rentner, Studenten, etc.)
Sie brauchen einen gültigen VRS Fahrschein zu Ihrer Führung? Dann buchen Sie Ihr Ticket über Köln Ticket inkl. VRS Fahrschein und VVK-Gebühren.

 

Ort 

Domschatzkammer

Domkloster 4
50667 Köln
Deutschland NRW
0049 (0)221 1642 0
http://koelner-dom.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Besichtigungen
mehr aus: Köln
weitere von:
Domschatzkammer

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.