nächste Woche

food.jpg 

Ausstellung „Food Waste" IKV Internationaler Künstlerverein e.V.

Montag, 9. Juli 2018
07:30-17:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

1,3 Milliarden Tonnen Nahrungsmittel landen Jahr für Jahr auf dem Müll und gleichzeitig hungern weltweit 815 Millionen Menschen. Ein Drittel von dem, was weltweit produziert wird geht verloren, weil es bei der Herstellung oder beim Trans-port beschädigt wurde oder in Lagern, Läden und Haushalten verdirbt.

Der Internationale Künstlerverein e.V. Köln, eine Vereinigung nationaler und internationaler Künstler, will dem Betrachter der Ausstellung bewusst machen, wie wahnsinnig der Umgang der westlichen Welt mit Lebensmitteln und Ressourcen ist.

Lebensmittel sind kostbar
- Welche Produkte kaufst du zu viel?
- Welche Mengen wirfst du in den Müll?
- Warum entsorgst du Lebensmittel?
- Weißt du was das Datum auf dem Lebensmittel bedeu-tet?
- Was hat Lebensmittelverschwendung mit Klimaer-wärmung zu tun?

Die Ausstellung "Food Waste" wurde 2017 im Nationalmuseum Nairobi anlässlich eines Kongresses zu diesem Thema gezeigt.

Eröffnung der Ausstellung
am Sonntag, 08.07.2018 um 11.00 Uhr
Eröffnung: Jutta Manger Kulturausschussvorsitzende
Musikalische Begleitung: Kirsten Schertl Flöte

Ausstellungsort:
Foyer des Neuen Rathauses
Neumarkt 5
58706 Menden

Ausstellungsdauer: 08.07.- 22.08.2018

Öffnungszeiten:
Mo. - Mi. 7.30 bis 17.00 Uhr
Do. 7.30 bis 19.00 Uhr
Fr. 7.30 bis 13.00 Uhr
Sa. 10.00 bis 13.00 Uhr

Veranstalter:
Kulturbüro der Stadt Menden (Sauerland)
Ansprechpartner: Markus Koschinski
Neumarkt 5
58706 Menden
Tel.: 02373 903 8756

 

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.