Morgen

liebevoll-sevgi_dolu_2016__A1 Kopie.jpg 

Gruppenausstellung "Liebevoll / Sevgi Dolu"

Dienstag, 7. Juni 2016
14:30-19:30 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Die Gruppenausstellung ‚Liebevoll / Sevgi Dolu’ findet, mit der Teilnahme von 13 Künstlerinnen und Künstlern aus Istanbul, in der „Alte Feuerwache Köln„ statt. Malerei, Fotografie, Plastiken, Skulpturen werden zu sehen sein.

Die Ausstellung wird mit einer Vernissage am 3. Juni 2016 um 17:00 Uhr eröffnet.

Am 5. Juni 2016 von 11 bis 18 Uhr findet ein Künstlermarkt statt.
An diesem Tag werden die Besucher die Möglichkeit haben, weitere Kunstwerke und Kunstobjekte in kleineren Formaten zu erwerben.

Die traurigen Ereignisse unserer Welt, die Unruhe wegen der Terroranschläge, täglich neue schlechte Nachrichten in den Medien haben mich dazu bewegt, diese Ausstellung mit diesem Thema zu organisieren.

Das Thema ‚Liebevoll / Sevgi Dolu’ ist ein Aufruf an Alle, welche sich friedlich zusammenfinden möchten.

Wir protestieren mit Hilfe von Kunst gegen jede Art von Terror.

Liebevoll kreierte Kunstwerke sollen die Besucher fröhlich stimmen und dazu helfen neue Freundschaften zu knüpfen. Wir freuen uns auf ein Treffen von Istanbul und Köln.

Ausstellung "Liebevoll / Sevgi Dolu"
Malerei - Fotografie - Plastiken - Skulpturen

Aydan Ugur Ünal
Aydin Muskara
Belgin Sahin
Cavidan Tortum
Elif Onaran
Gülden Ünlüer
Murat Borovali
Nesrin Mamati
Nesteren Davutoglu
Nilüfer Bora
Nuray Turan
Pinar Ervardar
Sema Sevgen

Vernissage: 03.06.2016 um 17:00 Uhr

KÜNSTLERMARKT mit den beteiligten Künstler/Innen
Sonntag, 05.06.2016 von 11 - 18 Uhr

Ausstellungsdauer: 03.- 08.06.2016
Eintritt frei

Öffnungszeiten:
Sa: 15:00-20:00 Uhr
So: 11:00-18:00 Uhr
Mo-Mi: 14:30-19:30 Uhr
Sonst nach Vereinbarung

Nuray Turan - Kuratorin
Atelier NY TN
www.nurayturan.de

 

Ort 

Bürgerzentrum Alte Feuerwache e.V.

Melchiorstr. 3
50670 Köln
Deutschland NRW
0221-973155-10
http://www.altefeuerwachekoeln.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Bürgerzentrum Alte Feuerwache e.V.

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.