Monatskalender

Dietmar Paetzold Häuserzeile. Objekt 2019.jpg 

Ausstellung "We(h)rtes Heim"

Mittwoch, 30. Oktober 2019
15:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Ein Ausstellungsprojekt des Kunstraums „Arcade“, Wien-Mödling (A) und des Kunstvereins „68elf“, Köln (D)

Kulturübergreifend beschreiben wir „Das eigene Heim“ als den Ort, an dem wir uns unserer selbst versichern, uns selbst genügen und Bestätigung finden wollen. Somit ist das Heim nicht allein als Behausung und Schutz zu verstehen, sondern gleichermaßen als Ausdruck unserer Individualität.

Und doch verschieben wir bereitwillig, zuweilen auch ängstlich, die Grenze zwischen „dem Privaten“ und „dem Öffentlichen“ - menschlich weiterhin neugierig - mal in die eine, mal in die andere Richtung -, bis selbst das eigene Heim nicht mehr in erster Linie als Rückzugsort für das „Hinaus in die Welt!“ oder als „zweite Haut“ erscheint, sondern selbst zunehmend als gefährdete Zone.
Entsprechend nähern sich die Arbeiten der Ausstellung „We(h)rtes Heim“ dem Thema eher assoziativ-neugierig als ängstlich-heimatverhaftet.

Nach einer erfolgreichen Präsentation in Wien-Mödling 2018 lädt 68elf nun die Wiener Künstler nach Köln in das Museum Zündorfer Wehrturm ein.
Der Wehrturm trägt die Wehrhaftigkeit des Projekttitels passend in seinem Namen und bietet aufgrund seiner Architektur den idealen Rahmen für eine facettenreiche Auseinandersetzung mit dem Thema und seiner Fortentwicklung.

28 Kölner und Wiener KünstlerInnen zeigen ihre Arbeiten, Malerei, Fotografie, Video, Skulptur und Installation

Ausstellungsdauer: So., 06.10. - So., 03.11.19
Vernissage: So., 06.10., 15 - 18 Uhr

Öffnungszeiten
während der Ausstellungen
Mittwoch und Samstag 15 bis 18 Uhr
Sonntag 14 bis 18 Uhr
und nach Vereinbarung

Foto: Dietmar Paetzold Häuserzeile. Objekt 2019

 

 

Ort 

Museum Zündorfer Wehrturm

Hauptstraße 181
51143 Köln-Porz
Deutschland NRW
02203 - 57 57 609
http://www.zuendorfer-wehrturm.de/index.html 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln-Porz
weitere von:
Museum Zündorfer Wehrturm

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop