Monatskalender

the graet.jpg 

Ausstellung "The Great Diversity - Chris Schulz und Konstantin Nemerov"

Freitag, 16. Dezember 2016
17:00-19:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

In der Gemeinschaftsausstellung The Great Diversity (Die große Vielfalt) geben Konstantin Nemerov und Chris Schulz Einblicke in die vielseitige Schaffenswelt ihrer photographischen Arbeiten. Konstantin Nemerov gehört zu den modernen digitalen Vertretern der Neo Pop Art. In seinen Werken offenbaren sich dem Betrachter die nicht sichtbaren Energien, die Mensch und Ding inne wohnen, mit großer Leichtigkeit. Die Kunst Nemerovs basiert auf der Kombination von Photographie, die das Bestehende festhält und Malerei, mit der er die inneren Energien und Verwandlungsprozesse aufzeigt. Dabei bedient er sich den Farbwelten und den digitalen Entsprechungen der Maltechniken von Pop Art und Aktionsmalerei. „Abstraktion ist pure Energie und Energie ist der An-trieb jeder Transformation.“ Chris Schulz dagegen bearbeitet seine Aufnahmen so wenig wie möglich, denn nur so sind sie für ihn Zeitzeugen des Moments. Dabei gilt sein Interesse vorwiegend der Natur und deren Geist und dem Versuch, den gefühlten Augenblick des Lebens mit der Kamera festzuhalten. So bedient sich Schulz in seinen mehrfach belichteten Arbeiten der analogen Spiegelreflexkamera und entwickelt damit Konstellationen, die durch geführte Linien in Schatten, Licht und Farbe eine lebendige Ordnung schaffen.

www.christophschulz.cologne
www.nemerov.de

Vernissage: Freitag 25.11.2016 ab 19 Uhr
Ausstellung: 26.11.- 23.12.2016

Öffnungszeiten Schaufenster: Mo–Fr. 10 – 18Uhr
Anwesenheit der Künstler: Di+Fr. 17 – 19Uhr und nach telefonischer Vereinbarung
Tel.Schulz 0163-7354759
Nemerov 0171-2744771

 

Ort 

krause kunst raum im Kölner Südbahnhof

Otto-Fischer-Str. 2
50674 Köln
Deutschland NRW
0221-510 27 92
https://www.facebook.com/krause.kunstraum 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
krause kunst raum im Kölner Südbahnhof

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop