Monatskalender

einblicke.jpg 

Ausstellung "EINBLICKE" Künstlerinnen der GEDOK Bonn zu Gast in der Galerie A24

Sonntag, 27. April 2014
11:30-15:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   
Die A24-Künstler freuen sich auf die erste Ausstellung mit Angewandter Kunst in der Galerie A24, die von den KollegInnen der Bonner GEDOK-Gruppe bestritten wird. Mit Sabine Puschmann-Diegel und Anne Bölling-Ahrens sind auch 2 Künstlerinnen aus dem A24 mit von der Partie. Gerade die „kleine Schwester“ der „Großen Kunst“, die sog. „Angewandte Kunst“ oder etwas weniger pointiert, die „Gebrauchskunst“ , gewinnt in den letzten Jahren immer mehr Freunde in breiteren Kreisen der Bevölkerung. Viele Menschen sind über diesen Bereich erst zur Bildenden Kunst vorgestoßen, haben daran Gefallen gefunden.

Die A24 Künstler sind sehr gespannt auf das Echo dieser Ausstellung, gerade weil es in der Galerie A24 in Bergisch Gladbach selten "Angewandte Kunst" zu sehen gibt.

Die GEDOK Bonn e.V. Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer ist ein wichtiger Kulturträger der Stadt Bonn und des Rhein-Sieg-Kreises. Bundesweit vertritt die GEDOK Künstlerinnen aller Kultursparten und bietet ein Forum der Gegenwartskunst.

GEDOK Ausstellungen sind jurierte Ausstellungen.

Künstlerinnen der Ausstellung: Anne Bölling-Ahrens – Holzschnitt, Rosemarie Bühler – Textil, Edle von Frantzius – Keramik, Vera van Kaldenkerken – Fotografie, Julia Lange – Schmuckdesign, Sabine Puschmann-Diegel – Keramik, Margret Riedl – Filz, Christiane Rücker – Papierskulptur, Doris Scheuermann – Mosaik, Solvejg Speer – Kalligrfie, Elisabeth Vix – Keramik, Dr. Monika Wegmann-Jung – Textil, Brigitte Wüster – Keramik
Finissage: 11. Mai 2014, 11.30 Uhr
Lesung der GEDOK-Literatinnen Uta Harst und Rohna Bühler
Musikalische Begleitung - Anne Kordes-Pistorius, Querflöte
Ausstellung: 27. April – 11. Mai 2014

 

Ort 

Atelierhaus A24 - Technologie Park Berg.-Gladbach

Friedrich-Ebert-Str.75
51429 Bergisch-Gladbach-Moitzfeld
Deutschland NRW
0171-487 49 09
http://www.tbg.de/atelierhaus-24.aspx 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Bergisch-Gladbach-Moitzfeld
weitere von:
Atelierhaus A24 - Technologie Park Berg.-Gladbach

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop