Konzert & Nightlife

King.jpg 

MARCUS KING BAND

Montag, 1. Mai 2017
20:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Songwriter. Gitarrist. Sänger. Bandleader. Markus King’s überwältigendes musikalisches Talent ist, trotz seines jungen Alters von nur 20 Jahren, bereits jetzt mehr als deutlich zu erkennen. Sein Album „The Marcus King Band“ findet sich im feurigen Genre der amerikanischen Rootsmusik wieder. King selbst nennt es „soul-influenced psychedelic rock“ und es unterstreicht seine großartige, ungehobelte Stimme, seine herausragende Gitarrenarbeit und sein ehrliches Songwriting. All das inmitten einer Gruppe meisterhafter Musiker, die im Moment zu einem der begehrtesten Live-Acts Amerikas werden.

King wuchs in Greenville, South Carolina, auf und ist quasi mit dem Blues groß geworden. Er spielte bereits im Kindesalter zusammen in der Band seines Vaters, dem Bluesmusiker Marvin King, bevor er später seinen eigenen Weg ging.

Seit dem 2015 erschienenen Debutalbums „Soul Insight“ hat The Marcus Kind Band ihren Sound um viele Texturen erweitert und streift dabei mittlerweile alles von funky R&B über Southern Soul, Country, bis hin zu Amerikana. Multitasker King springt währenddessen zwischen den verschiedenen Instrumenten: er bedient sowohl die elektrische und akustische als auch die Pedal- und Lap-Steel-Gitarre, während er jeden Titel mit seiner souligen, feurigen Stimme vollendet.

Die Band hat das letzte Jahr über unermüdlich auf Festivals und Konzerten in immer größer werdenden Hallen und vor einer wachsenden Fangemeinde gespielt. Nebenher haben sie ihr Album The Marcus King Band geschrieben und während einer Reihe von Live-Takes in den Carriage House Studios in Stamford, CT, aufgenommen. Das Album fängt die Energie der gleißenden Liveshows der Band und das Talent des aufsteigenden jungen Songwriters, welches seinem Alter weit voraus ist, ein.

The Marcus King Band besteht aus Jack Ryan an den Drums und Percussions, Stephen Campbell am Bass, Matt Jennings am Keyboard und der Orgel, Dean Mitchell am Saxophon und Justin Johnson an der Trompete, Posaune und als Backing Vocalist. Für das neue Album konnte die Band einige Mentoren und Kollaborateure, wie Derek Trucks, der die Gitarre auf „Self-Hatred“ spielt, gewinnen.

Aber kein Gast spielt eine größere Rolle für das Album als Warren Haynes. Als jahrelanger Verfechter von King’s Songwriting und Gitarrenfähigkeiten, hat Haynes jeden Song auf The Marcus King Band produziert. Zudem hat er sein für ihn typisches Slide-Gitarren-Spiel für den Titel „Virginia“ beigesteuert. Wie kein anderer war er in der Lage den Livesound und die Energie der Gruppe einzufangen.

Haynes sagt: „Marcus is the first player I’ve heard since Derek Trucks to play with the maturity of a musician well beyond his age. He’s very much influenced by the blues, but also by jazz, rock, soul music, and any timeless genres of music. You can hear the influences, but it all comes through him in his own unique way. He has one of those voices that instantly draws you in, and his guitar playing is an extension of his voice and vice versa.”

Als Vorgeschmack gibt es die Live-EP „Live at Rockwood Music Hall“ als kostenlosen Download.

Live-EP „Live at Rockwood Music Hall“

http://www.kantine.com/event/marcus-king-band-1-5-2017/

 

Ort 

Die Kantine - Yard Club

Neusser Landstr. 2
50735 Köln
Deutschland NRW
0221 - 167 916 0
http://www.kantine.com  

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Konzerte Nightlife, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Die Kantine - Yard Club

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop