Konzert & Nightlife

road.jpg 

Ausstellung “Road Movie” von Aaron Vidal & Elmar Diks

Freitag, 10. März 2017
17:00-19:30 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Unter dem Titel „Road Movie“ zeigen der deutsch/spanische Maler Aaron Vidal Martinez und der Digital-Künstler Elmar Diks ihre Gemeinschafts-Ausstellung in der Galerie Display in Köln.
Der auf Teneriffa geborene Vidal studierte in Barcelona Malerei und lebt seit vielen Jahren in Hamburg. Den Bezug zu seinem Heimatland hat er stets behalten. Sowohl in Spanien, als auch in Deutschland ist Vidal im Kunstmarkt fest etabliert und auf den wichtigen Kunstmessen seit Jahren vertreten. Hauptthemen seiner Malerei sind Autos und Frauen, meist als collagenartige Geschichten inszeniert. Als Inspirationsquellen dienen Illustrierte aus den 1960iger und 1970iger Jahren. Daraus entwickelt er Bildcollagen und nutzt das bildnerische Potential dieser Zeit. Autos aber werden oftmals auch eigenständig auf sich selbst und ihre Ästhetik reduziert dargestellt.

Elmar Diks durchlief eine dreijährige gestalterische Ausbildung zum Tech. Ass. of Art Design am heutigen Berufskolleg Rheinbach bei Bonn. Seine Arbeiten bewegen sich für das Auge des Betrachters irgendwo im Raum zwischen zeitgenössischer Fotografie und Malerei/Grafik. Die Motive vollziehen eine digitale
Transformation am Computer, werden verfremdet, collagiert, reduziert oder bis zur Unkenntlichkeit überlagert. Eine eigenständige Werkreihe geht noch einen Schritt weiter und zeigt rein digital kreierte Bildwelten ohne Realitätsbezug. Ganz neu ist die Verwendung von digitalem Bildmaterial öffentlicher Webcams, aufwendig digital restauriert und in Szene gesetzt. Die Ausstellung „Road Movie“ zeigt eine Gegenüberstellung Aaron Vidals Malerei und den digitalen Interpretationen von Elmar Diks in Form von Geschichten rund um die Themen Reisen, Autos, Straßen, Frauen und ist exclusiv für die Ausstellung in der Galerie Display konzipiert.

Vernissage: 04. März @ 19:00 - 23:00 Uhr
Finissage: 29. März @ 19:00 - 23:00 Uhr

Geöffnet: Mittwoch und Freitag 17:00 bis 19:30 Uhr

 

Ort 

Galerie DISPLAY

Höningerweg 218 b
50969 Köln
Deutschland NRW
0221/9227679
http://www.galerie-display-koeln.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Galerie DISPLAY

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop