Konzert & Nightlife

2017-01-19 foto anah 2_1.jpg 

Widerstand der Mapuche: Konzert und Vortrag

Donnerstag, 19. Januar 2017
19:30- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Immer wieder haben wir zu Veranstaltungen eingeladen, die das Thema indigener Völker in Lateinamerika thematisieren, sowie auch die Mapuche aus dem Süden Chiles. Wir freuen uns die Aktivistin und Mapuche Anahi und den Autor des meistgelesenen Buches zum Widerstand, Adrián Moyano, im Allerweltshaus begrüßen zu dürfen.

Die Musik der Sängerin Anahí Mariluans steht für das wiederbelebte antikoloniale Selbstbewusstsein der im Süden Südamerikas lebenden Mapuche. Sie singt und spielt auf traditionellen Instrumenten, vor allem dem Kultrún, der magischen, „heiligen" Trommel der Mapuche. Neben eigenen Kompositionen und Texten in der Art „traditioneller Musik der Mapuche mit eigener Prägung" stehen auch Adaptionen bekannterer Stücke von Violeta Parra und Victor Jara.

Der Autor, Journalist und Aktivist Adrián Moyano wird in den historisch-politischen Kontext einführen und über aktuelle Entwicklungen und neue Widerstandsformen der Mapuche in Chile und Argentinien berichten. Adrián Moyano ist Autor des meistgelesenen Buches zum Widerstand der Mapuche: "Crónicas de la resistencia mapuche".

Die Mapuche sind ein indigenes Volk in Südamerika, die aufgrund der kolonialen Geschichte und der Verbindung Chiles mit der neoliberalen Schule der "Chicago Boys" kulturell und politisch marginalisiert sind. Ihren Anspruch auf Gerechtigkeit, kulturelle Anerkennung und Gleichbehandlung führen sie mit kreativen und intelligenten Mitteln. Heute Abend wollen wir unsere Solidarität mit diesen Menschen ausdrücken und ihre Geschichte anerkennen.

Konzert und Vortrag
Gäste: Anahi Rayen Mariluan & Adrián Moyano
19.1.2017, Allerweltshaus, großer Saal
Uhrzeit: 19:30
Eintritt: Zahl so viel du kannst / was es Dir wert ist

Die Eintrittsspenden sowie der Verzehr von Getränken kommt den Akteuren zu Gute, bringt gern Durst mit.

http://www.menschenrechte-koeln.de/index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=8&Itemid=7

 

Ort 

Allerweltshaus

Körnerstr. 77-79
50823 Köln
Deutschland NRW
+49 (0)221-510 30 02
http://www.allerweltshaus.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Konzerte Nightlife
mehr aus: Köln
weitere von:
Allerweltshaus

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.