in 3 Wochen

eine stunde.jpg 

Baukultur in NRW und in Köln - Initiativen, Akteure und Projekte

Dienstag, 8. Oktober 2019
19:00-20:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Zu unserer 500. Veranstaltung „Jeden Dienstag 19 Uhr - eine Stunde Baukultur“ freuen wir uns im Kölner Kubus einen Vertreter der Landesinitiative StadtBauKultur und des M:AI begrüßen zu dürfen. Baukulturelle Projekte gestalten sich naturgemäß lokal und kommunal. Der baukulturelle Diskurs strahlt aber durchaus über Stadtgrenzen hinaus. Daher ist Baukultur eine Aufgabe auch des Landes geworden.

• Lassen sich für NRW ein aktuelles baukulturelles Selbstverständnis und neuen Organisationsformen skizzieren?
• Welche inhaltlichen und strategischen Schwerpunkte sieht eine Landesinitiative hierbei für Köln und das Rheinland?
• Wo gäbe es weitere Schnittmengen, Ideen und Perspektiven für gemeinsame Projekte?

Ein Impulsvortrag und ein Gespräch mit anschließender Diskussion mit
Peter Köddermann, Geschäftsführer Programm der StadtBauKultur und des M:AI NRW
Moderation: Prof. Christl Drey, Vorstandsvorsitzende, und Jürgen Keimer, Vorstandsmitglied im hdak

Dienstag, 08.10.2019, 19:00 bis 20:00 Uhr | Haus der Architektur Köln, Josef-Haubrich-Hof 2, 50676 Köln | Veranstalter: Haus der Architektur Köln e.V. | Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

https://www.hda-koeln.de/kalender/191008_hdak/

 

Ort 

Haus der Architektur Köln

Josef-Haubrich-Hof
50676 Köln
Deutschland NRW
0221-3109706
http://www.hda-koeln.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Workshops & Seminare
mehr aus: Köln
weitere von:
Haus der Architektur Köln

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop