in 3 Wochen

museumsfest.jpg 

KinderKünstlerFest am Internationalen Museumstag

Sonntag, 21. Mai 2017
11:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Wir feiern Kunst! Bereits zum 14. Mal findet im Park der Villa Zanders das beliebte KinderKünstlerFest statt. Eltern, Kinder und Jugendliche sind herzlich eingeladen, mit Künstlern zu experimentieren, Objekte zu bauen und farbige Spuren zu hinterlassen.

Workshopangebote:
Druckwerkstatt, Zeichnung, Collage, Tonskulptur, Malerei, dreidimensionale Objekte, Musik.

Teilnehmende KünstlerInnen:
Andreas My, Barbara Dörffler, Bernhard Peters, Claudia Betzin, Martin Böer, Manuele Klein, Luk Luysberg, Lina Weber, Petra Paffenholz u.a.

Dank der Unterstützung von Galerie+Schloss e.V. und Bürger für uns Pänz kann das KinderKünstlerFest auch in diesem Jahr bei freiem Eintritt durchgeführt werden.
Für Essen und Trinken ist gesorgt. Bei schlechtem Wetter findet das KinderKünstlerFest im Museum statt.

Eintritt frei in das Museum anlässlich des Internationalen Museumstags, dank der freundlichen Unterstützung von Bürger für uns Pänz und Galerie+Schloss e.V.!
• 11:00 Uhr / 14:00 Uhr / 16:00 Uhr
Öffentliche Führungen durch die Ausstellungen ebenfalls bei freiem Eintritt
"Karin Sander - Identities on Display" und "Michael Toenges - Arbeiten auf Papier"
• 11:00 - 18:00 Uhr
Die Artothek ist geöffnet!
• 13:00 - 18:00 Uhr
KinderKünstlerFest

 

Ort 

Kunstmuseum Villa Zanders

Konrad-Adenauer-Platz 8
51465 Bergisch Gladbach
Deustchland NRW
02202-142340
http://www.villa-zanders.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kleinkunst & Markt, Kunst und Kultur
mehr aus: Bergisch Gladbach
weitere von:
Kunstmuseum Villa Zanders

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop