in 3 Wochen

bilder-stadtbibliothek-schreiber_insideislam_econ_320.jpg 

Erster Moschee-Report: "Constantin Schreiber - Inside Islam"

Mittwoch, 3. Mai 2017
19:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Am Mittwoch, 3. Mai 2017, um 19 Uhr ist der Grimme-Preisträger Constantin Schreiber zu Gast in der Zentralbibliothek, Josef-Haubrich-Hof 1, Köln-Innenstadt. Mit Joachim Frank, Chefkorrespondent des Kölner Stadt-Anzeigers, spricht er über sein aktuelles Buch "Inside Islam. Was in Deutschlands Moscheen gepredigt wird.“

Millionen Muslime leben unter uns, doch wir wissen fast nichts über sie. Wie viele Muslime gibt es eigentlich in Deutschland und wie und wo gehen sie ihrem Glauben nach? Constantin Schreiber hat sich auf die Suche gemacht und liefert einen ersten Moschee-Report: Wo gibt es überall Moscheen und was predigen Imame beim Freitagsgebet? Wie wird über Deutschland gesprochen, wenn keine Kamera dabei ist und man sich unbeobachtet fühlt? Der Islam-Experte Schreiber recherchiert in einer für viele unbekannten Realität, die unsere Gesellschaft dennoch prägt.

Mit seinem ersten Buch auf Deutsch und Arabisch "Marhaba, Flüchtling!" (erschienen 2016) tat Constantin Schreiber einen wichtigen Schritt zum gegenseitigen Verständnis. Sein aktuelles Buch landete spontan auf der Spiegelbestsellerliste und löste eine kontroverse Debatte aus.

Constantin Schreiber ist Jurist und Journalist. Er spricht fließend Arabisch und war von 2006 bis 2009 Korrespondent der Deutschen Welle in Dubai. Im Auswärtigen Amt in Berlin koordinierte er Medienprojekte in der arabischen Welt. Er ist Moderator und Hauptstadtkorrespondent für n-tv und RTL. Seit Januar arbeitet er auch für die ARD-Tagesschau. Für seine Sendung "Marhaba. Ankommen in Deutschland" auf n-tv erhielt er den Grimme-Preis.

Das Gespräch findet in der Reihe "wissenswert – Gespräche am Puls der Zeit" statt. Der Eintritt beträgt 8 Euro, ermäßigt 6 Euro für Schüler, Studenten und Köln-Pass-Inhaber. Karten sind im Vorverkauf über KölnTicket und an der Abendkasse ab 18:30 Uhr erhältlich.

ZUM EVENT!

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / http://www.stadt-koeln.de

 

Ort 

Zentralbibliothek Köln

Josef-Haubrich-Hof 1
50676 Köln
Deutschland NRW
0221 / 221-26207
http://www.stadt-koeln.de/service/adressen/zentralbibliothek 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Zentralbibliothek Köln

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop