in 3 Wochen

stadtgeschichten Koeln.jpg 

UNSER BESTSELLER! Brauhaustour Altstadt - Inkl. 3 Kölsch oder wahlweise 2 Softgetränke

Samstag, 25. April 2015
17:00-19:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Brauhaustour Köln - Köbes, Kölsch und Halven Hahn
Schlendern Sie mit uns durch die Kölner Altstadt.
Die Kölschkultur ist in Köln untrennbar mit der Lebenskultur der Kölner verbunden. Ein paar Runden Kölsch in geselliger Runde, ein gepflegter Plausch mit dem Köbes und schon ist für viele Domstadtbewohner die Welt wieder in Ordnung. Sie werden feststellen, nach dieser Tour werden Sie sich richtig Kölsch fühlen. Denn Kölsch ist nicht nur eine Biersorte. Kölsch ist gleichermaßen eine Sprache und für viele das schönste "Lebensgefühl der Welt". Auf dieser Brauhauswanderung bringen wir Ihnen die urkölschesten Traditionen näher, die liebevoll gepflegt und gehegt werden und in Köln zum guten Ton gehören.

Wussten Sie was eine Klävbotz ist oder ein Pittermännchen? Wieso haben die Kölner Angst vor dem Zapfenstreich und wann wurde dem Fass der Boden ausgeschlagen? Was hat ein Beichtstuhl in einem Kölner Brauhaus zu suchen und warum war das grimmsche Rumpelstilzchen ein Brauer?

Genießen Sie bei einigen vergnüglichen Verzällchern ein leckeres Kölsch und begegnen Sie darüber hinaus den Hauptdarstellern der Kölner Brauhäuser - dem Köbes und der Kölschstange.

INFORMATIONEN BRAUHAUSTOUR KÖLN
Treffpunkt: Eingang Domschatzkammer / Goldene Stele (Seite Dom Hautptbahnhof)

Tourdauer: 2 Stunden

Teilnehmerzahl: Diese Tour findet statt ab einer Gesamtteilnehmerzahl von 7 Personen.

Was tun im Krankheitsfall? Inklusive Ticketversicherung - Null-Risiko für Sie im Falle von Krankheit. Bitte lesen Sie dazu die Regeln unter folgendem Link:
http://www.stadtgeschichten-koeln.de/index.php/krankmeldung-die-regeln

GÜLTIGKEIT: Das Ticket ist gültig für die Führung mit dem gebuchen Datum. Bitte bringen Sie das Ticket mit zur Führung. Das Ticket verfällt bei Nichteinlösung. Wie Sie sich verhalten im Falle von Krankheit lesen Sie hier.

ZUR INFO: Das Ticket ist ohne gültigen VRS Fahrschein im ÖPNV

PREISE BRAUHAUSTOUR KÖLN
22,00 Euro pro Person inkl. 3 Kölsch oder wahlweise 2 Softgetränke
26,00 Euro pro Person inkl. 3 Kölsch oder wahlweise 2 Softgetränke und Kölsche Tapas

ZUSATZINFOS
Keine Sitzplatzgarantie:
Abhängig davon wie voll die jeweiligen Brauhäuser sind, kann nicht immer für einen Sitzplatz garantiert werden. Für die Gruppen von Brauhaustouren werden in den Brauhäusern generell keine Reservierungen entgegen genommen.

Junggesellenabschiede:
Viele Brauhäuser und Kneipen der Kölner Altstadt bedienen leider keine JGA. Um Ihnen eine schöne Tour zu bereiten, wird empfohlen ohne Verkleidung und ohne einheitliche T-Shirts die Brauhaustour zu begehen.

Reservierungen Brauhäuser und Restaurants:
Wir beraten Sie gerne ausführlich damit Sie genau das richtige Brauhaus oder Restaurant im Anschluss Ihrer Brauhaustour reservieren können.

 

Ort 

Goldene Stele / Eingang Domschatzkammer (Nordseite Dom)


Köln
Deutschland NRW

 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Besichtigungen
mehr aus: Köln
weitere von:
Goldene Stele / Eingang Domschatzkammer (Nordseite Dom)

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.